Polizeimeldung: 343/2024
Köthen, den 20.11.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 19. bis 20.11.2024

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

In der Lindenstraße in Zehringen streifte ein 77-Jähriger mit einem Jeep im Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten PKW Audi. Der Gesamtschaden wurde mit circa 3.000 Euro angegeben. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 19.11.2024 gegen 19 Uhr.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Eine 23 Jahre alte VW-Fahrerin war am 19.11.2024 gegen 15.30 Uhr in Baasdorf in der Köthener Straße in Richtung Görzig unterwegs. An der Kreuzung Karl-Marx-Straße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW VW einer 32-Jährigen, die die Köthener Straße in Richtung Pilsenhöhe überqueren wollte. An ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.500 Euro. Der Schadensumfang am VW der 23-Jährigen wurde auf annähernd 2.500 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 19.11.2024 gegen 14.30 Uhr beabsichtigte eine 86-Jährige mit einem PKW Renault vom Fahrbahnrand der Leopoldstraße in Raguhn-Jeßnitz in den fließenden Verkehr einzufahren. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einer sich im Nachfolgeverkehr befindlichen 65 Jahre alten Hyundaifahrerin. Die Schadenssumme an beiden beteiligten PKWs beläuft sich auf jeweils rund 500 Euro.

Unfallflucht

Beim Ausfahren aus einer Stellfläche eines Supermarktparkplatzes am Heidetorplatz in Zerbst touchierte am 20.11.2024 gegen 10.40 Uhr eine bislang unbekannte Fahrerin einer silberfarbenen Limousine einen in unmittelbarer Nähe abgestellten PKW Opel. An diesem wurde Sachschaden in Höhe von annähernd 500 Euro im hinteren rechten Bereich festgestellt. Die Fahrzeugführerin kam ihrer Wartepflicht nicht nach. Sie entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Die ältere Dame wurde als circa 1,70 m groß, von schlanker Gestalt und mit weißem gelocktem schulterlangen Haar beschrieben. Das Revierkommissariat Zerbst bittet unter der Rufnummer 03923/7160 bzw. per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de um Zeugenhinweise.

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Ein PKW Mazda geriet am 20.11.2024 gegen 00.40 Uhr in das Visier einer Polizeistreife. Die Beamten unterzogen den 34-jährigen Fahrer in der Straße der Neuen Zeit in Sandersdorf-Brehna einer Kontrolle. Hierbei stellte sich heraus, dass er offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Vortest wies ein positives Ergebnis aus. Der Fahrzeugnutzer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Seinen Mazda muss er vorerst stehen lassen.

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl

Unbekannte schlugen in der Nacht vom 19. zum 20.11.2024 die Seitenscheibe eines PKW VW ein, der auf einem Parkplatz im Plötzkauer Ring in Köthen abgestellt war. So konnten sich die Täter Zugriff zum Innenraum verschaffen. Entwendet wurde eine dort deponierte Geldbörse mit Ausweisdokumenten, einer Bankkarte und Bargeld in oberer zweistelliger Höhe.  

Diebstahl

Eine 51-Jährige hatte ihren Rucksack am 19.11.2024 gegen 11 Uhr kurzzeitig auf einer Bank in der Straße „An der Burg“ in Lindau abgestellt. Dass sie sich kurzzeitig von der Örtlichkeit entfernt hatte, entging dreisten Dieben offenbar nicht. Sie stahlen innerhalb nur weniger Minuten die Geldbörse aus dem Behältnis. Darin befand sich neben persönlichen Dokumenten auch eine Debitkarte sowie ein Geldbetrag im unteren dreistelligen Bereich.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung