Polizeimeldung PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 24.11.2024 bis 25.11.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Moped mit mehreren Verstößen" "Wildunfall" "Unfall in Gardelegen" "Versuchter Einbruch"
Moped mit mehreren Verstößen
Arendsee, OT Zießau, 24.11.2024, 14:45 Uhr
Am Sonntag wurde die Polizei über einen Mopedfahrer informiert, der ohne Versicherungskennzeichen in Zießau fährt. Im Rahmen einer anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass das Moped technisch vorschriftswidrig umgebaut wurde und dass mehrere vorgeschriebene Bauteile fehlen. Der 16-jährige Fahrer war außerdem nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und das Moped verfügte nicht über die erforderliche Pflichtversicherung. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die entsprechenden Verfahren eingeleitet.
Wildunfall
K1393, Klötze (Nord) – Hohenhenningen, 24.11.2024, 17:52 Uhr
Am Sonntagabend befuhr eine 23-Jährige die Kreisstraße zwischen Klötze-Nord und Hohenhenningen mit einem Audi. Als ein Reh die Kreisstraße plötzlich überquerte, konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Am PKW entstand ein geschätzter Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Das Reh verstarb am Unfallort.
Unfall in Gardelegen
Gardelegen, Sandstraße, 24.11.2024, 18:40 Uhr
Am Sonntagabend befuhr ein 40-Jähriger die Sandstraße in Gardelegen mit einem Mercedes. Zu dieser Zeit fuhr ein 49-jähriger Opel-Fahrer aus einer Parklücke hinaus, ohne den Mercedes im fließenden Verkehr zu beachten. Folglich kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß, der einen geschätzten Gesamtschaden im unteren fünfstelligen Bereich an den Fahrzeugen verursachte.
Versuchter Einbruch
Gardelegen, Rathausplatz, 25.11.2024, 02:17 Uhr
In der Nacht von Sonntag zu Montag versuchten bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Geschäft in Gardelegen einzudringen. Die Täter konnten sich keinen Zutritt in das Geschäft verschaffen, richteten bei dem Versuch allerdings einen geschätzten Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich an. Nach bisherigen Erkenntnissen flüchteten die Täter mit einem dunkelfarbenen PKW vom Tatort. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. dem PKW geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) oder Gardelegen (03907 7240) zu informieren.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de