Polizeimeldungen ZVAD Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 24.11. bis 25.11.2024
Verkehrsgeschehen
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)
Am Samstag, den 23.11.2024, wurde auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Dessau-Ost und Vockerode eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 6608 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h wurde 71 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 181 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)
Am Freitag, den 22.11.2024, wurde auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Coswig und Köselitz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 4644 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h wurde 173 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 116 km/h.
- Fahren ohne Fahrerlaubnis -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Samstag, den 23.11.2024, wurde gegen 10:15 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Dessau-Ost und Dessau-Süd ein 40-jähriger Fahrer mit seinem LKW VW und seinem Anhänger Tomplan fahrend festgestellt. Die eingesetzten Beamten entschieden sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
- Fahrzeug ohne Pflichtversicherung -
(Landkreis Wittenberg)
Am Freitag, den 22.11.2024, wurde gegen 23:03 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Coswig und Köselitz ein 23-jähriger Fahrer mit seinem PKW Skoda fahrend festgestellt. Die eingesetzten Beamten entschieden sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Überprüfung wurde festgestellt, dass das Fahrzeug keine gültige Pflichtversicherung besitzt. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
- Fahren unter Alkohol -
(Landkreis Wittenberg)
Am Samstag, den 23.11.2024, wurde gegen 09:16 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Dessau-Ost und Vockerode ein 44-jähriger Fahrer mit seinem PKW Daimler-Benz fahrend festgestellt. Die eingesetzten Beamten entschieden sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Atemalkoholwert von 1,36 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
- Nutzung Mobiltelefon -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Samstag, den 23.11.2024, wurde gegen 08:35 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Wolfen und Thurland ein 48-jähriger Fahrer mit seinem LKW Mercedes-Benz fahrend festgestellt. Die eingesetzten Beamten beobachteten wie dieser ein Mobiltelefon während der Fahrt benutzte. Daraufhin wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer wurde entsprechend belehrt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
- Verkehrsunfall -
(Stadt Dessau-Roßlau)
Am Samstag, den 23.11.2024, ereignete sich gegen 18:26 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Dessau-Ost und Dessau-Süd in Fahrtrichtung München. Hier befuhr der 63-jährige Fahrer eines PKW Seat die linke Fahrspur und wollte auf die mittlere Fahrspur wechseln. Auf der mittleren Fahrspur befand sich zu dieser Zeit jedoch der 28-jährige Fahrer eines LKW Daimler-Benz mit seiner 26-jährigen Beifahrerin. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch der 28-jährige Fahrer mit seinem LKW nach rechts von der Fahrbahn abkam und den sich daneben befindlichen 44-jährigen Fahrer mit seinem LKW MAN touchierte. Im Anschluss kam der 28-jährige Fahrer weiter nach rechts ab, durchfuhr die Leitplanke und kam in der dahinterliegenden Böschung zum Stehen. Der 28-jährige Fahrer und seine Beifahrerin wurden durch den Unfall leicht verletzt und zur Untersuchung uns Klinikum verbracht. Der PKW Seat und der LKW Daimler-Benz waren nicht mehr fahrbereit. Aufgrund der Reinigungs- und Bergungsarbeiten musste die BAB 9 von ca. 18:30 Uhr an voll gesperrt werden. Im Laufe der Arbeiten konnte die linke Fahrspur wieder freigegeben werden bis letztendlich gegen 20:41 Uhr die Fahrbahn wieder frei war. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 39.680 Euro. Gegen den 63-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.