Polizeimeldung: 230/2024
Eisleben, den 27.11.2024

Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Mittwoch:

Eisleben / alkoholisierte Personen sprühen mit Feuerlöscher

In der Innenstadt wurden am gestrigen Nachmittag zwei männliche Personen festgestellt, welche einen Feuerlöscher in der Öffentlichkeit nutzten und wahllos Schaum versprühten. Die beiden männlichen Personen gaben an, dass sie den Feuerlöscher entwendet hatten und diesen aus Langeweile benutzten. Einer der beiden Personen versuchte noch den anderen von der „Sprühaktion“ abzuhalten, was ihm aber nicht gelang. An den Bekleidungen der beiden Personen konnten Rückstände des Sprühmittels festgestellt werden. Beide Personen standen unter Alkoholeinfluss. Es wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Sangerhausen / Fahren unter Betäubungsmittel und ohne Fahrerlaubnis

Am gestrigen Abend wurde ein Fahrzeugführer eines PKW Ford einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde bei diesem festgestellt, dass dieser nicht Besitz einer Fahrerlaubnis war. Weiterhin wurden Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Eine Blutprobenentnahme wurde im Klinikum durchgeführt und dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Diverse Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

 

Verkehrslage

K 2306 Meuserlengefeld- Großleinungen / 27.11.2024 06:45 Uhr

Ein Linienbus der Verkehrsgesellschaft Südharz und ein Fahrzeug eines Fleischerfachbetriebes befuhren die Kreisstraße aus entgegenkommenden Richtungen. Als sich die beiden Fahrzeuge begegneten, versuchten beiden möglichst rechts zu fahren, um einen seitlichen Zusammenstoß zu vermeiden. Aufgrund baulicher Gegebenheiten der Fahrbahn kam es dennoch zum Zusammenstoß und leichtem Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

 

Eisleben / Hallesche Straße / 27.11.2024 07:10 Uhr

Ein Fahrzeugführer eines Volkswagens befuhr die Hallesche Straße in Richtung Markt. Auf Höhe der Einmündung zur Lindenallee übersah dieser die von rechtskommende vorfahrtsberechtigte Fahrzeugführerin eines Seat und kollidierte mit dieser. Bei dem Aufprall wurde die Fahrerin des Seat leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro.

 

Bundesstraße 86 Siebigerode - Annarode / 27.11.2024 07:35 Uhr

Die Fahrzeugführer eines Kia und eines Honda befuhren die Bundesstraße 86 aus entgegenkommenden Richtungen. Beim Vorbeifahren kam es zu einer seitlichen Berührung beider Fahrzeuge. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung