Polizeimeldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Freitag:
Fahndungstreffer
Weißenfels- Infolge eines Hinweises aus der Bevölkerung konnte am Donnerstagnachmittag auf einem Parkplatz an der Zeitzer Straße ein Moped aufgefunden werden, welches erst Stunden zuvor aus dem Bereich Kugelberg als gestohlen gemeldet worden war. Polizeibeamte nahmen an dem mittels Decken verhüllten Kraftrad eine intensive Spurensuche vor. Im Anschluss konnte das Fahrzeug wieder an die Eigentümerin übergeben werden.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Freyburg OT Schleberoda- Auf der B87, nahe der Ortslage Schleberoda, beabsichtigten Polizeibeamte am Donnerstagabend einen Pkw einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Anlass war die unbegründet geringe Geschwindigkeit, mit der dieser sich fortbewegte. Die Fahrzeugführerin reagierte längere Zeit nicht auf die Anhaltesignale des Streifenwagens, sodass diese erst kurz vor dem Ortseingang Mücheln (Saalekreis) endlich gestoppt werden konnte. Bereits beim Aussteigen aus dem Wagen wurde die Alkoholisierung der Frau sehr deutlich. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 Promille. Die 45-jährige wurde zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Während der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass der geführte Pkw zur Entstempelung ausgeschrieben war aufgrund vermeintlich abgelaufenen Versicherungsschutzes. Der Nachweis über eine Haftpflichtversicherung muss nun umgehend nachgereicht werden, sonst folgt eine zusätzliche Strafanzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Bevor die Frau aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen werden konnte, wurden abschließend Führerschein und Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Brand
Zeitz- Freitag, gegen 02:45 Uhr, erreichte die Polizei ein Notruf aufgrund eines vermuteten Brandausbruchs in der Theodor-Arnold-Promenade. Ausgerückte Beamte stellten gemeinsam mit der Feuerwehr den Vollbrand eines Einzelhandelsgeschäfts im ansässigen Gewerbekomplex fest. Die sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen dauerten mehrere Stunden an. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Geschäfte konnte unterbunden werden. Dennoch wurde ein direkt angrenzender Discounter sowie ein Fitnessstudio aufgrund der starken Hitze- und Rauchentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Die Kriminaltechnik untersuchte das Objekt gemeinsam mit einem Brandortermittler bereits in den Morgenstunden. Infolge der vorgefundenen Spurenlage ermittelt die Kriminalpolizei nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Zur Schadenshöhe können aktuell keine gesicherten Angaben getätigt werden. Ein sechsstelliger Betrag gilt jedoch als wahrscheinlich.
Sollten Sie Hinweise zu möglichen Tätern oder dem Tathergang haben, geben Sie diese bitte an das zuständige Polizeirevier Burgenlandkreis weiter, gerne telefonisch unter: 03443/282-293.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de