Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Montag:
Sangerhausen / Einbruch in Physiotherapie
Am frühen Montagmorgen wurde durch einen Mitarbeiter einer Physiotherapie mitgeteilt, dass unbekannte Täter in diese eingedrungen waren. Mittels eines unbekannten Hebelwerkzeuges wurde eine Tür geöffnet, von wo man in die Räumlichkeiten gelangte.
Ob Gegenstände entwendet wurden, konnte nicht gesagt werden. Zur Schadenshöhe konnten auch keinerlei Angaben gemacht werden.
Sangerhausen / Fahrzeug zerkratzt
Unbekannte Täter beschädigten vom Sonntag zum Montag einen abgeparkten PKW Audi.
Hierbei wurde das Fahrzeug an der Beifahrerseite, des Kotflügels und der Motorhaube zerkratzt.
Eine Strafanzeige wurde gefertigt.
Hettstedt / Diebstahl eines Fahrzeuges
Am heutigen Morgen teilte der Inhaber eines Motorradunternehmens mit, dass unbekannte Täter einen Volkswagen Caddy vom Firmengelände entwendeten. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz und war ordnungsgemäß verschlossen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20000 Euro.
Verkehrslage
L 236 Schwenda - Rottleberode / 01.12.2024 15:10 Uhr
Eine Fahrzeugführerin eines PKW Kia befuhr die L 236 von Schwenda in Richtung Rottleberode.
Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam diese bei glatter Fahrbahn ins Schleudern und touchierte zwei Mal die Leitplanke.
Am Fahrzeug und der Leitplanke entstand Sachschaden.
Unterrißdorf/ Hintere Dorfstraße / 02.12.2024 08:15 Uhr
Ein Fahrzeugführer eines PKW streifte beim Vorbeifahren einen abgeparkten PKW und beschädigte diesen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.
Bundesstraße 180 Kreuzung Helbra/Volkstedt / 02.12.2024 08:30 Uhr
Ein Fahrzeugführer eines PKW stand aufgrund einer Rotphase an einer Ampel auf der Bundesstraße 180 aus Richtung Eisleben kommend.
Ein nachfolgender Fahrzeugführer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vor ihm stehenden PKW auf. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de