Polizeimeldung: 317/ 2024
Landkreis Börde, den 02.12.2024

Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde

Kriminalitätslage

- Einbruch in Lottogeschäft im Elbepark
- Alkoholisierte Person auf Kinderspielplatz
- Diebstahl von Baumaschinen

Kriminalitätslage

Einbruch in Lottogeschäft im Elbepark

39326 Hermsdorf/ Elbepark/ 28.11.2024, 19:00- 29.11.2024, 07:40 Uhr

Durch unbekannte Täter wurde im benannten Zeitraum in ein Lottogeschäft im Elbepark eingebrochen. Der Innenbereich des Geschäfts wurde dabei vollständig durchsucht, wobei Bargeld in Höhe von etwa 2000 Euro aus zwei zuvor aufgebrochenen Tresoren entwendet wurde. Zudem wurden Tabakwaren und Gutscheinkarten im Wert von etwa 12.000 Euro entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Täter Zutritt über das Dach des Einkaufsmarktes, in welches durch die unbekannte Täterschaft ein Loch geschnitten wurde. Der entstandene Schaden an der Decke und den beschädigten Zwischendecken wird auf 20.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder über das E-Revier der Polizei Sachsen – Anhalt zu melden.

Alkoholisierte Person auf Kinderspielplatz

39393 Völpke; Badeleben/ Hauptstraße/ 01.12.2024, 10:55 Uhr

Durch Anwohner wurde eine augenscheinlich alkoholisierte Person gemeldet, die sich mit einem freilaufenden Hund auf einem Kinderspielplatz in Badeleben aufhalten soll.

Bei Eintreffen der Polizeibeamten des Polizeireviers Börde konnte eine männliche Person mit Hund angetroffen werden, wobei diese sich bei Erblicken der Polizei entfernen wollte. Im Rahmen der Nacheile schrie der 25- Jährige lautstark die immer gleichen Worte, wobei offensichtlich war, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Als die Polizeibeamten den jungen Mann einholten, hielt dieser seinen Hund über mehrere Sekunden lang an der gespannten Leine in der Luft, sodass dieser kaum noch Luft bekam. Erst durch körperliches Einschreiten seitens der polizeilichen Kräfte konnte der Hund aus seiner misslichen Situation erlöst werden. Dabei fiel dem Beschuldigten ein Butterflymesser sowie eine Tüte mit weißer Substanz aus der mitgeführten Umhängetasche. Im Zuge der weiteren Gesprächsführung mit dem Beschuldigten wurde der Hund zeitweilig an einer Laterne festgebunden. Der Beschuldigte nahm seinen Hund in der weiteren Folge immer wieder auf den Arm und biss diesen in den Nacken. Beim Versuch dies zu unterbinden, reagierte der 25- Jährige zunehmend aggressiv, woraufhin diesem die Handfesseln angelegt wurden. In der weiteren Folge wurde das Ordnungsamt der zuständigen Gemeinde informiert, durch welches der Hund aufgrund einer anzunehmenden Tierwohlgefährdung zunächst in ein Tierheim verbracht wurde.

Der Beschuldigte wurde vor Ort entlassen und gegen diesen Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Waffen- , das Betäubungsmittel- und das Tierschutzgesetz eingeleitet.

Diebstahl von Baumaschinen

39171 Dodendorf/ Königweg/ 29.11.2024, 15:30 Uhr- 02.12.2024, 07:00 Uhr

In einem Betrieb für Baumaschinen verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt, indem diese ein Loch in die Wand des Betriebsgebäudes schnitten. Aus dem Inneren des Betriebsgebäudes wurden mehrere Baumaschinen entwendet. Die Täter sind dabei nur soweit in das Gebäude vorgedrungen, dass das Auslösen der Bewegungsmelder verhindert wurde. Es ist von einem Gesamtschaden von 15.000 Euro auszugehen.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder über das E-Revier der Polizei Sachsen – Anhalt zu melden.

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung