Polizeimeldung: 347 / 2024
Wittenberg, den 03.12.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 02.12. bis 03.12.2024

Kriminalitätslage:

Versuchter Wohnungseinbruch
Im Tatzeitraum vom 22.11.2024 bis zum 02.12.2024 / 18.30 Uhr versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in eine Wohnung in der Theodor-Körner-Straße in Gräfenhainichen einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. An der Tür entstand Sachschaden.

Verkehrslage:

Verkehrsunfall mit verletzter Person und Unfallflucht
Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 62-jähriger Pedelec-Fahrer am 02.12.2024 um 15.15 Uhr in Wittenberg den Radweg der Dessauer Straße aus Richtung Zentrum kommend in Richtung Griebo. An der Kreuzung An der Christuskirche kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw, dessen Fahrer von der Dessauer Straße aus Richtung Zentrum kommend nach rechts in die Straße An der Christuskirche abbog. Der Radfahrer kam dabei zu Fall und verletzte sich leicht. Der Fahrzeugführer sei ohne anzuhalten weitergefahren. Ein Zeuge kümmerte sich um den Radfahrer, welcher in der weiteren Folge vor Ort medizinisch versorgt wurde. Durch den Zeugen konnten Angaben zum Fahrzeug gemacht werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet. Am Fahrrad entstand Sachschaden.

Wildunfälle
Ein 67-jähriger Honda-Fahrer befuhr am 02.12.2024 um 16.40 Uhr die L 113 aus Richtung Groß Naundorf kommend in Richtung Prettin, als plötzlich etwa 700 Meter hinter Groß Naundorf ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Das verletzte Tier wurde durch einen Jagdpächter von seinen Leiden erlöst. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.  

Um 19.06 Uhr befuhr ein 59-jähriger Daimlerchrysler-Fahrer die B 187 aus Richtung Listerfehrda kommend in Richtung Elster, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links kreuzte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete am Unfallort.

Sonstiges:

Urkundenfälschung
Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 03.12.2024 um 01.53 Uhr kurz vor dem Sparkassenhäuschen neben dem Toom Baumarkt den Fahrer eines Volvos. Dabei wurde festgestellt, dass die amtlichen Kennzeichen zu einem anderen Volvo gehören und das vor Ort befindliche Fahrzeug schon vor ein paar Jahren außer Betrieb gesetzt wurde. Folglich wurden beide Kennzeichentafeln zur Beweissicherung sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 56-jährigen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Entwendetes Rad aufgefunden
Am 03.12.2024 wurde der Polizei um 06.16 Uhr mitgeteilt, dass ein ehrlicher Finder während seiner Gassi-Runde mit seinem Hund in der Fritz-Heckert-Straße in Wittenberg in der Nähe des Spielplatzes ein E-Bike ohne Akkus aufgefunden hat. Eine Überprüfung ergab, dass das Rad bereits 2020 durch Diebstahl abhandengekommen ist. Demzufolge wurde es sichergestellt.

 

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung