Polizeimeldung: 358/2024
Köthen, den 03.12.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 02. bis 03.12.2024

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine 22-Jährige befuhr am 02.12.2024 gegen 18.30 Uhr mit einem PKW Skoda die Zerbster Straße in Deetz in Richtung Badewitz. Aus bislang unbekannter Ursache verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß gegen einen am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW Ford. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser gegen einen in unmittelbarer Nähe auf einem Wohngrundstück abgestellten PKW Skoda geschoben, der wiederum gegen einen Briefkasten gedrückt wurde. Die 22 Jahre alte Frau musste verletzungsbedingt in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Eine stationäre Aufnahme erfolgte. An ihrem PKW entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Der Schadensumfang am Ford wurde auf rund 5.000 Euro geschätzt, die Schadenssumme am Skoda auf etwa 3.000 Euro. Sowohl das Fahrzeug der 22-Jährigen als auch der Ford waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Gegen 12 Uhr des 03.12.2024 beabsichtigte ein 32-jähriger LKW-Fahrer von der Reudener Straße in Bitterfeld-Wolfen aus auf einen Parkplatz abzubiegen. Dabei beschädigte er einen Straßenbaum. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 2.500 Euro.

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl

In der Nacht vom 02. zum 03.12.2024 drangen unbekannte Täter über eine zuvor gewaltsam geöffnete Haustür in den Flurbereich eines Mehrfamilienhauses im Biendorfer Bogen in Köthen ein und entwendeten eine größere Anzahl an Schuhen, die dort abgestellt waren. Der Gesamtschaden bemisst sich auf rund 1.000 Euro.

Sachbeschädigung

Unbekannte beschädigten im Zeitraum vom 30.11.2024 bis 02.12.2024 die Glasscheiben mehrerer Tore des Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr in der Köthener Bärteichpromenade. Die Schadenshöhe wurde mit annähernd 300 Euro angegeben.

Taschendiebstahl

Eine 87-Jährige wurde am 02.12.2024 gegen 13 Uhr Opfer eines Taschendiebstahls. Die Seniorin tätigte zu dieser Zeit ihre Einkäufe in einem Supermarkt in der Konrad-Adenauer-Allee in Köthen. Hier nutzten offenbar dreiste Diebe einen unbeobachteten Moment und stahlen die Geldbörse mit persönlichen Papieren, einer Bankkarte und einem Bargeldbetrag im unteren dreistelligen Bereich aus ihrer geöffneten Handtasche.

Diebstahl

Langfinger waren in den Morgenstunden des 03.12.2024 in Aken am Werk. Sie entwendeten aus einem unverschlossenen LKW, der in der Ladezone eines Supermarktes in der Dessauer Landstraße abgestellt war, das Portemonnaie des 55-jährigen Fahrers samt Ausweisdokumenten, einer Bankkarte und einem Geldbetrag in mittlerer dreistelliger Höhe. Die Tatzeit kann zwischen 6 und 7 Uhr eingegrenzt werden.

Diebstahl

In der Nacht vom 01. zum 02.12.2024 lösten dreiste Diebe die Befestigung eines circa 4,5 Meter langen Kupferfallrohrs von einem Wohnhaus in der Karl-Liebknecht-Straße in Holzweißig und entwendeten dieses. Der Sachschaden wurde mit etwa 250 Euro angegeben.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung