Polizeimeldung: 245 / 2024
Weißenfels, den 03.12.2024

Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Dienstag:

Streitigkeiten

Zeitz – Mitarbeiter eines Einzelhandelsgeschäfts in der Käthe-Niederkirchner-Straße wandten sich am Montagabend per Notruf an die Polizei. Man befürchtete eine Schlägerei zwischen mehreren Personen auf dem angrenzenden Parkplatz. Die ausgerückten Beamten stellten vor Ort mehrere alkoholisierte Personen fest. Nach übereinstimmenden Aussagen sei es jedoch nicht zu handfesten, sondern lediglich zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen den Beteiligten gekommen. Anlass zur Strafverfolgung gab es dort demnach nicht. Da jedoch offenkundig, entgegen der geltenden Hausordnung, Alkohol auf dem Grundstück des Marktes konsumiert worden ist, wurde den Personen durch die Filialleitung ein Hausverbot ausgesprochen, welchem nach Weisung der Beamten auch nachgekommen wurde.

 

Trunkenheit im Straßenverkehr

Freyburg – Am Montagabend gelang es der Polizei in der Nordstraße einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr zu ziehen. Während einer Verkehrskontrollen stieg den Beamten Alkoholgeruch in die Nase. Ein durchgeführter Test ergab vor Ort 1,39 Promille Atemalkoholkonzentration. Nach der Durchführung einer Blutprobenentnahme im Krankenhaus musste der 42-jährige den Führerschein und die Fahrzeugschlüssel abgeben.

 

In Naumburg wurde am Dienstagnachmittag ein 54-jähriger auf frischer Tat ertappt. Während einer Verkehrskontrolle in der Hallesche Straße zeigte das Atemalkoholmessgerät der Polizei einen Wert von 1,60 Promille an. Auch dieser Pkw-Führer musste die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Hinzu kam, dass die Fahrerlaubnis des Mannes bereits aufgrund gerichtlicher Entscheidung entzogen worden war.

 

Unfallflucht

Weißenfels OT Leißling – Auf einem Parkplatz Am Marktwege wurde gegen Dienstagmittag ein parkender Pkw beschädigt. Offensichtlich stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den Wagen und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sicherte vor Ort Spuren und ermittelt nun u.a. anhand von Zeugenaussagen nach dem Verursacher.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung