Pressemitteilung: 105/2024
Halle (Saale), Magdeburg, Dessau, den 03.12.2024

Landesverwaltungsamt bewilligt drei Abwasserprojekte in Landsberg in Höhe von 2,63 Mio. Euro

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat die Förderung für drei Abwasserprojekte in Landsberg bewilligt. Die Maßnahmen werden durch den Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis realisiert.

Die Förderung erfolgt im Rahmen der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von wasserwirtschaftlichen Vorhaben und deckt 65 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben der Projekte.

Die Fördermaßnahmen:

Das erste Projekt beinhaltet die Ortsentwässerung Landsberg OT Gollma - Feldstraße, August-Bebel-Straße, Teichgasse, Schäfergasse, Teilbereich Hinter dem Berge, Schkeuditzer Straße. In diesen Bereichen werden 1.629 m Mischwasserleitung und 43 Schächte erneuert. Hier werden rund 270.000 Euro beigesteuert.

Die zweite Maßnahme umfasst die Ortsentwässerung Landsberg - Hillerstraße, Rudolf-Breitscheid-Straße, Tornaer Weg, Bahnhofstraße, Friedrich-Engels-Straße (jeweils Teilstücke). Hier werden 644 m Mischwasserleitung und 17 Schächte neu verlegt. Das Projekt wird mit rund 360.000 Euro unterstützt.

In dem dritten Projekt werden die umfassende Sanierung und der Ausbau der Abwasserentsorgung in der Thomas-Müntzer-Straße realisiert. Konkret beinhalten die Projekte:

Diese Maßnahme wird mit rund 2 Mio. Euro bezuschusst.

„Mit dieser Förderung unterstützen wir die nachhaltige Verbesserung der Abwasserinfrastruktur in Landsberg. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung einer modernen und effizienten Abwasserentsorgung in der Region“, erklärte der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Herr Thomas Pleye.

Die zuwendungsfähigen Bauausgaben der Projekte belaufen sich insgesamt auf 2,63 Mio. Euro. Die Förderung wird über die Haushaltsjahre 2024 bis 2027 bereitgestellt.  

„Die Förderung solcher Projekte ist essenziell für den Schutz unserer Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Wir freuen uns, dieses wichtige Vorhaben in Mansfeld unterstützen zu können“, so Thomas Pleye abschließend.

Impressum:


Landesverwaltungsamt
Pressestelle
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477
Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung