Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 03.12.2024 bis 04.12.2024
Kriminalitätslage
Betrug
Strafanzeige wegen versuchtem Betrug erstattete ein 41-jähriger Geschädigter schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau.
Nach seinen Angaben erhielt er am 02. Dezember 2024 gegen 16:00 Uhr einen Anruf von einer ihm unbekannten Telefonnummer. Als er das Gespräch entgegennahm, wurde ihm mittels Computerstimme mitgeteilt, dass Unregelmäßigkeiten auf seinem Konto bei einem bekannten Bezahldienstleister aufgetreten seien. Es ging wohl um einen Betrag von 500 Euro. Er wurde aufgefordert, das Gespräch dringend per Nummernwahl weiterzuführen. Dieser Aufforderung kam der Geschädigte jedoch nicht nach, sondern beendete das Gespräch, so dass ein finanzieller Schaden vermieden werden konnte.
Warenbetrug
Einen Betrug zu ihrem Nachteil zeigte eine 28-jährige Geschädigte im Polizeirevier Dessau-Roßlau an.
Sie gab an, dass sie auf einer Verkaufsplattform im Internet ein angebotenes Fahrrad entdeckte, welches sie käuflich erwerben wollte. Nachdem die Geschädigte mit dem vermeintlichen Verkäufer Kontakt aufgenommen hatte, einigte man sich auf einen Verkaufspreis von knapp 150 Euro. Weiterhin wurde vereinbart, dass die Geschädigte zunächst nur die Hälfte des Kaufpreises überweist und den zweiten Teil nach Erhalt der Ware zahlt. Dem stimmte der vermeintliche Käufer zu. Nachdem die erste Überweisung am 20. November 2024 durch die Geschädigte ausgeführt wurde, fragte sie etwa eine Woche später bei dem Verkäufer an, ob dieser denn das Fahrrad in den Versand gegeben hätte, was dieser bejahte. Dabei fiel der Geschädigte auf, dass sie bis zu diesem Zeitpunkt gar keine Versandadresse an den vermeintlichen Verkäufer übermittelt hatte. Folglich forderte sie den bereits gezahlten Kaufbetrag zurück. Daraufhin wurde sie vom Verkäufer blockiert, so dass dieser nicht mehr erreichbar war. Die Rückzahlung der Anzahlung erfolgte bisher nicht.
Getränke entwendet
Zu einem Container, in dem Getränkekisten gelagert werden, verschafften sich unbekannte Täter zwischen dem 01. Dezember 2024, 16:00 Uhr und dem 03. Dezember 2024, 16:00 Uhr Zutritt. Dies zeigte eine 46-jährige Geschädigte telefonisch bei der Polizei in Dessau-Roßlau an.
Vor Ort wurde bekannt, dass die unbekannten Täter in der Ortslage Roßlau gewaltsam in einen Container eindrangen und aus diesem circa zehn Getränkekisten mit alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken entwendeten. Der entstandene Schaden wurde auf circa 350 Euro geschätzt.
Versuchter Einbruch
Telefonisch wurde der Polizei in Dessau-Roßlau eine beschädigte Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Zerbster Straße mitgeteilt.
Vor Ort stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass unbekannte Täter in der Nacht vom 03. Dezember 2024, 18:00 Uhr bis zur Feststellzeit am 04. Dezember 2024, 05:45 Uhr versucht hatten, gewaltsam die Fensterscheibe des Geschäftes zu zerstören. Da diese der Gewaltanwendung standhielt und nur beschädigt wurde, gelangten die Täter nicht in das Innere des Geschäftes, so dass aus diesem nichts entwendet wurde. Der durch den versuchten Einbruch entstandene Schaden wurde mit etwa 4.000 Euro beziffert.
Verkehrslage
Kollision in Grundstückseinfahrt
Am 03. Dezember 2024 gegen 08:00 Uhr beabsichtigte eine 29-jährige Fahrerin eines PKW Audi, ihr Fahrzeug in einer Grundstückseinfahrt in der Brauereistraße zu wenden. Dabei kam es zur Kollision mit einem geschlossenen Einfahrtstor. Der entstandene Sachschaden wurde auf insgesamt 7.000 Euro geschätzt.
Sachschaden beim Ein- oder Ausparken
In der Askanischen Straße wollte am 03. Dezember 2024 gegen 09:25 Uhr der 40-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine Daimler-Benz rückwärts einparken. Dabei kam es zur Kollision mit einem geparkten PKW Toyota eines 28-jährigen Fahrzeughalters. An der Sattelzugmaschine entstand kein Schaden. Am PKW wurde der Sachschaden auf 3.000 Euro geschätzt.
Auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Heidestraße wollte am 03. Dezember 2024 gegen 10:45 Uhr der 85-jährige Fahrer eines PKW Seat vorwärts einparken. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem geparkten PKW Ford. Der entstandene Sachschaden betrug circa 1.500 Euro.
Gegen 11:25 Uhr befand sich auf einem Parkplatz im Auenweg der 78-jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi. Als er sein Fahrzeug rückwärts ausparken wollte, kollidierte er mit einem parkenden PKW BMW eines 85-jährigen Fahrzeughalters. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von circa 4.000 Euro.
Leicht verletzter Fußgänger
Am 03. Dezember 2024 gegen 17:40 Uhr befuhr ein 52-jähriger Fahrer eines PKW Renault den Schloßplatz aus Richtung Zerbster Straße in Richtung Steinstraße. Dabei kam es zur Kollision mit einem 20-jährigen Fußgänger, der die Fahrbahn aus Richtung Schloßplatz in Richtung Marktstraße überquerte. Der Fußgänger wurde durch Rettungskräfte mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von circa 200 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de