Polizeimeldung: 256/2024
Merseburg, den 04.12.2024

Meldungen des Polizeireviers Saalekreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Mittwoch:

Flucht vor einer Polizeikontrolle unter Drogeneinfluss

Braunsbedra – Am Mittwochmorgen gegen 02:00 Uhr kam den eingesetzten Polizeibeamten ein Fahrzeugführer auf einem Elektrokleinstfahrzeug ohne Licht und Versicherungskennzeichen entgegen. Als die Polizeibeamten den 23-Jährigen zum Anhalten aufforderten, floh dieser durch sämtliche Nebenstraßen. Anschließend rannte er fußläufig davon. Durch die Polizeibeamten konnte der 23-Jährige allerdings gefasst werden. Auf Nachfrage der Beamten gab er an, dass er Betäubungsmittel konsumiert hat. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest schlug positiv an. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wurde durch die Polizeibeamten zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus begleitet. Die Polizei ermittelt.

 

Fahrzeugführerin fährt in ein Baustellenloch

Kabelsketal – Am 03.12.2024 gegen 23:00 Uhr befuhr eine 46-Jährige Fahrzeugführerin eines Skodas die Eichenallee in der Ortslage Großkugel. Sie umfuhr die Absperrung der dortigen Baustelle und übersah anschließend ein ca. 2 x 3 Meter großes Loch im Asphalt. Am Skoda entstanden Schäden und zwei Airbags lösten aus. Die 46-Jährige blieb unverletzt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

 

Circa 200 Meter lange Ölspur

Merseburg – Am 03.12.2024 gegen 19:00 Uhr wurde eine Ölspur in Merseburg in der Leunaer Straße festgestellt. Ein Fahrzeugführer riss sich die Ölwanne seines Audis auf. Aufgrund von Nässe breitete sich das Öl auf der gesamten Fahrbahn aus. Die Ölspur verlief sich auf circa 200 Meter. Die betroffene Stelle wurde von der Polizei abgesperrt. Die Feuerwehr und die Ölwehr beseitigten die Spur. Die Beseitigungsarbeiten dauerten bis etwa 22:30 Uhr an. 

 

Beschädigung von Weihnachtsschmuck

Landsberg – Jetzt wurde der Polizei bekannt, dass im Tatzeitraum vom 29.11.2024 gegen 20:00 Uhr bis zum 30.11.2024 gegen 06:00 Uhr unbekannte Täter die Lichterkette eines Weihnachtsbaumes beschädigten. Durch die Vereinsmitglieder in Oppin wurde eine Tanne weihnachtlich mit Kugeln und Leuchtmittel geschmückt. Am 30.11.2024 gegen 06:00 Uhr stellte man fest, dass die Leuchtkette und das Stromkabel für den Baum zerstört wurden. Es entstand ein ungefährer Sachschaden von 200 Euro. Die Ermittlungen wurden durch das Polizeirevier Saalekreis aufgenommen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Saalekreis 

Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg

Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung