Polizeimeldung: 322/2024
Halle (Saale), den 04.12.2024

Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Mittwoch:

Versuchter Einbruch

Letzte Nacht versuchten nach ersten polizeiliche Erkenntnissen unbekannte Täter gewaltsam in eine Tankstelle in Halle-Neustadt einzudringen. Dabei löste die Alarmanlage aus. Die Kriminalpolizei wurde zur Spurensuche und –sicherung eingesetzt und hat die Ermittlungen eingeleitet. Zur Unterstützung kam auch die Feuerwehr zum Einsatz. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

 

Reizstoff in Bus versprüht

Am 03.12.2024 wurde durch einen unbekannten jungen Mann gegen 17:40 Uhr Reizstoff in den Fahrgastraum eines Busses versprüht. Anschließend stieg der unbekannte Täter an der Haltestelle „S-Bahnhof Zscherbener Straße“ aus und konnte flüchten. Drei Fahrgäste erlitten Atemreizungen und mussten ambulant durch den Rettungsdienst betreut werden. Der Anlass für das Versprühen ist noch unbekannt und Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen wegen Körperverletzung.

 

Ladendiebe gestellt

Am 03.12.2024 entwendeten drei Täter im Alter von 22 – 32 Jahren Lebensmittel im Wert von über 1000€ aus einem Lebensmittelgeschäft in der Hermesstraße. Anschließend flüchteten sie mit einem Fahrzeug. Nach Zeugenhinweisen konnte das Fahrzeug durch Polizeikräfte gestoppt und die Insassen kontrolliert werden. Dabei wurde neben dem Diebesgut festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der nötigen Fahrerlaubnis war. Es wurden Strafverfahren wegen Diebstahls und dem Führen eines Fahrzeugs ohne die nötige Fahrerlaubnis eingeleitet.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung