Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 04.12.2024 bis 05.12.2024
Kriminalitätslage
Einbruch in Gartenlaube
Einen Einbruch in seine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage in der Ortslage Großkühnau teilte ein 69-jähriger Geschädigter der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch mit.
Beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten vor Ort wurde bekannt, dass sich unbekannte Täter zwischen Anfang Oktober 2024 und der Feststellzeit am 03. Dezember 2024 unberechtigt Zugang zum Garten des Geschädigten verschafften. Dort verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zur Gartenlaube, sowie dem vorhandenen Nebengebäude. Entwendet wurden unter anderem Heizgeräte, Gartenwerkzeug sowie Zubehör zur Wasserversorgung. Der insgesamt entstandene Schaden wurde mit knapp 1.000 Euro beziffert.
Versuchter Einbruch
Einen versuchten Einbruch in ein Vereinsgebäude im Dessauer Ortsteil Ziebigk wurde der Polizei in Dessau-Roßlau schriftlich angezeigt.
Unbekannte Täter versuchten gewaltsam in das Gebäude einzudringen, was jedoch augenscheinlich nicht gelang. Die Tat ereignete sich vermutlich in der Nacht vom 01. Dezember 2024 zum 02. Dezember 2024. Zur Höhe des entstandenen Schadens wurden keine Angaben getätigt.
Diebstahl einer Geldbörse
Den Diebstahl ihrer Geldbörse zeigte eine 66-jährige Geschädigte im Polizeirevier Dessau-Roßlau an.
Nach ihren Angaben begab sie sich am 04. Dezember 2024 gegen 15:30 Uhr zu einem Einkaufsmarkt in der Ernst-Zindel-Straße. Dort legte sie ihre Geldbörse in den Einkaufskorb und tätigte ihre Einkäufe. Als sie kurze Zeit später dann zur Kasse ging, musste sie feststellen, dass die Geldbörse durch unbekannte Täter entwendet wurde. In der Börse befanden sich neben persönlichen Dokumenten auch Bargeld im unteren dreistelligen Bereich sowie eine EC-Karte. Eine nochmalige Absuche des Marktes sowie Rücksprache mit dem Verkaufspersonal, ob die Geldbörse möglicherweise abgegeben wurde, verliefen ergebnislos.
Brand
Über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Jahnstraße informierte die Einsatzleitstelle das Polizeirevier Dessau-Roßlau am 04. Dezember 2024 gegen 16:30 Uhr.
Beim Eintreffen der Polizeibeamten war der Brand bereits gelöscht. Nach Angaben der Feuerwehr waren durch einen eingeschalteten Elektroherd Plastikteile in Brand geraten. Die 87-jährige geschädigte Bewohnerin der betroffenen Wohnung wurde durch den Rettungsdienst untersucht, blieb jedoch unverletzt und konnte in ihrer Wohnung verbleiben. Der entstandene Schaden wurde mit circa 500 Euro beziffert.
Garageneinbruch
Telefonisch zeigte ein 66-jähriger Geschädigter einen Einbruch in seine Garage in der Kleinen Schaftrift an.
Vor Ort wurde bekannt, dass sich unbekannte Täter zwischen dem 28. November 2024 und dem 05. Dezember 2024 gewaltsam Zutritt zu der Garage verschafften. Aus der Garage entwendeten die Täter neben einem Fahrrad auch diverse Werkzeuge inclusive Koffer sowie elektrisches Kinderspielzeug. Der entstandene Stehlschaden wurde durch den Geschädigten auf circa 1.500 Euro geschätzt.
Verkehrslage
Zusammenstoß im Einmündungsbereich
Am 04.12.2024 gegen 14:35 Uhr befuhr ein 66-jähriger Fahrer eines PKW BMW die Schlagbreite und hatte die Absicht, nach links in die Mannheimer Straße einzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW Volkswagen eines 75-jährigen Fahrzeugführers. Dieser befuhr die Mannheimer Straße in Richtung aus Richtung Argenteuiler Straße in Richtung Junkersstraße. Durch die Kollision entstand Sachschaden von circa 3.000 Euro.
Sachschaden beim Ausparken
Im Ortsteil Roßlau im Prof.-Richard-Paulick-Ring wollte am 04. Dezember 2024 gegen 15:35 Uhr die 49-jährige Fahrerin eines Kleintransporters des Herstellers Volkswagen rückwärts ausparken. Dabei kam es zur Kollision mit einem parkenden PKW Ford. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.000 Euro.
Wildunfall
Am 04. Dezember 2024 gegen 16:25 Uhr befuhr eine 40-jährige Fahrerin eines PKW Opel den Triftweg in Roßlau aus Richtung Magdeburger Straße. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte, konnte die Fahrzeugführerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Reh flüchtete nach der Kollision. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von circa 1.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de