Polizeimeldung: 367/2024
Halberstadt, den 08.12.2024

Krimminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Polizeimeldungen

Lagerfeuer außer Kontrolle / Diebstahl von Bühnenequipment / Brand eines Carports / Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Lagerfeuer außer Kontrolle

Bad Suderode - Am Freitag, 06.12.2024 gegen 18:55 Uhr kam es zum Brand eines Baumes. Zwei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren beabsichtigten im Wald ein Biwak durchzuführen. Hierbei Übernachteten sie in einem aus Totholz errichteten Tipi. Auf Grund der Witterung entzündeten die Männer ein Lagerfeuer, welches außer Kontrolle geriet. In der Folge griff das Feuer zunächst auf das Tipi und anschließend auf einen Baum über. Gegen die Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Fahrlässigen Brandstiftung eingeleitet. 

 

Diebstahl von Bühnenequipment

Blankenburg Bereits vom Donnerstag, 05.12.2024 zum Freitag, 06.12.2024 entwendeten bislang unbekannte Täter von der Bühne des Weihnachtsmarktes zwei Scheinwerfer und ein Multicore (Spezialkabel für Ton- und Lichttechnik). Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.300,-€.

 

Brand eines Carports

Ballenstedt – Am 07.12.2024 gegen 08:30 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Brand eines Carports. Das Feuer griff in der Folge auf die Fassade des Wohnhauses über, konnte durch die Kräfte der Feuerwehr jedoch schnell gelöscht werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 7.000,- Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

 

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Neudorf – Am 08.12.2024 gegen 03:45 Uhr musste ein 18-jähriger Fahrzeugführer, seinen Angaben zur Folge, einem Fuchs ausweichen. Bei diesem Ausweichmanöver kam der PKW BMW auf der Teilweise unbefestigten Fahrbahn nach links von dieser ab und stieß gegen einen Baum. Ein beim Fahrzeugführer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Dem 18-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den 18-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung