Polizeimeldung: 347 / 2024
Dessau-Roßlau, den 09.12.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 06.12.2024 bis 07.12.2024

Kriminalitätslage

Einbrüche in Gartenlauben

Ein Einbruch wurde der Polizei am 06.12.2024 gemeldet. Der 34-jährige Anzeigenerstatter konnte bereits beim Betreten des Kleingartenvereins in Dessau-Nord feststellen, dass diverse Gegenstände augenscheinlich zum Abtransport bereitgelegt waren. Einige davon konnte er seinem Besitz zuordnen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnte festgestellt werden, dass der oder die unbekannten(n) Täter insgesamt in vier Parzellen eingedrungen sind und dort diverse Sportutensilien, Gartengeräte sowie Werkzeuge entwendeten. Der bislang bekannte Stehlschaden wird auf einen hohen dreistelligen Betrag geschätzt.

 

Körperverletzung und Beleidigung

Am 06.12.2024 kam es gegen 12:15 Uhr auf einem Parkplatz in der Dessauer Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung und einer Beleidigung trat ein 45-jähriger den 54-jährigen Geschädigten zunächst gegen den Bauch und im weiteren Verlauf auch gegen die rechte Hand. Der Geschädigte wurde dabei leicht verletzt.

Ursächlich für die Auseinandersetzung könnte der Unmut des Beschuldigten darüber sein, dass er vom Parkraumbewirtschafter des Parkplatzes eine Vertragsstrafe, ein sogenanntes „Knöllchen“, erhielt.

 

Diebstahl von Handtasche

Eine 84-jährige Dessauerin wurde während ihres Einkaufs am 06.12.2024 bestohlen. Die Geschädigte befand sich zum Einkauf am Nachmittag in einem Supermarkt in der Dessauer Innenstadt. Ihre mitgeführte Handtasche, welche sie an den Einkaufswagen hing, wurde durch den oder die unbekannte(n) Täter entwendet. Neben einem geringen Bargeldbetrag und der EC-Karte befanden sich diverse persönliche Gegenstände in der Handtasche.

 

Verkehrsgeschehen

Parkplatzunfall

Am 06.12.2024 kam es gegen 14:50 Uhr zu einem Parkplatzunfall in einem Einkaufszentrum in Dessau-Alten. Die 46-jährige Fahrzeugführerin stieß beim Rangieren in der Parklücke mit dem neben ihr stehenden Pkw zusammen und verursachte dabei Sachschaden. An den beteiligten Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1500€.

Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte die Verursacherin keinen Führerschein vorlegen, auch eine Überprüfung ihrer Angaben in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass kein Führerschein auf sie ausgegeben war. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren auf Grund des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung