Polizeimeldung: 307/2024
Bernburg, den 10.12.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

- Dieseldiebstahl - Unfall mit Personenschaden - Besonders schwerer Diebstahl aus PKW

Seeland, Hoym (Dieseldiebstahl)

Im Zeitraum vom letzten Freitag bis Montag früh drangen unbekannte Täter widerrechtlich auf das Baustellengelände der ehemaligen Schule ein und griffen 5 Baufahrzeuge an. Insgesamt wurden ca. 1200 Liter Diesel und zwei Fettpressen entwendet. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 4000 €.

Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.


Aschersleben (Unfall mit Personenschaden)

Am Montagabend kam es in der Staßfurter Höhe Ecke Seegraben zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 34-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die Staßfurter Höhe in Richtung Güstener Straße. Vor dem Bahnübergang bog er links in den Seegraben ein und übersah dabei eine Fußgängerin, welche in diesem Moment die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, die Verletzungen sind nicht lebensbedrohlich.


Calbe (Besonders schwerer Diebstahl aus PKW)

In der Nacht vom Montag zum Dienstag drangen unbekannte Täter widerrechtlich in ein geparktes Fahrzeug in der Mittelstraße Ecke Arnstedtstraße ein und entwendeten Kabeltrommeln, eine Säbelsäge, eine Schweißmaschine und eine Quetsche. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5000€. Die Spurensicherung erfolgte, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.


Groß Rosenburg (Besonders schwerer Diebstahl aus PKW)

In der Nacht vom Montag zum Dienstag drangen unbekannte Täter widerrechtlich in einen geparkten Transporter in der Nienburger Straße ein, indem sie ein 15 cm großes Loch in die Seitentür geschnitten haben. Nachdem der Zugang zum Laderaum erfolgte, entwendeten sie mehrere Werkzeuggegenstände. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 700€. Die Spurensicherung erfolgte, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.

 

 

Im Auftrag

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung