Polizeimeldung: 327/2024
Halle (Saale), den 11.12.2024

Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Mittwoch:

Einbruch in Elektrogeschäft

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Leipziger Straße in Halle (Saale) in ein dortiges Elektrogeschäft eingebrochen. Durch einen Zeugen konnte beobachtet werden, wie zwei namentlich nicht bekannte Täter auf die Eingangstür des Geschäftes einwirkten. Den Tätern ist es nach ersten polizeilichen Erkenntnissen gelungen, das Geschäft zu betreten und Gegenstände zu entwenden. Trotz schneller Anfahrt konnten die Täter von der Polizei nicht angetroffen werden. Im Rahmen der Fahndung im Nahbereich nach den flüchtigen unbekannten Tätern kam ein Fährtenspürhund der Polizeiinspektion Halle (Saale) zum Einsatz. Des Weiteren wurde eine Spurensuche- und Sicherung durch die polizeiliche Kriminaltechnik durchgeführt. Der entstandene Sachschaden liegt schätzungsweise in vierstelliger Höhe. Die strafrechtlichen Ermittlungen des Polizeireviers Halle (Saale) dauern derzeitig an.

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Mittwoch kam es im Bereich des Steinwegs in Halle (Saale) gegen 07:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde ein Kind von einem PKW angefahren. Das Kind wurde mit dem Verdacht von leichten Verletzungen in ein nahegelegenes städtisches Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum konkreten Unfallhergang dauern derzeitig noch an.

 

Einbruch in Mehrfamilienhaus

Am Dienstag wurde in ein Mehrfamilienhaus im Bereich der Windthorststraße in Halle (Saale) eingebrochen. Der / die unbekannten Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu einem Kellerabteil des Hauses und entwendete hieraus ein Fahrrad. Der genaue Tathergang ist derzeitig noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die durch das Polizeirevier Halle (Saale) aufgenommen wurden.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung