Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 11.12.2024 bis 12.12.2024
Tägliche Verkers- und Kriminalitätslage "Diebstahl vom Betriebsgelände" "Führen eines PKW unter Wirkung berauschender Mittel" "Diebstahl des Portemonnaies"
Diebstahl vom Betriebsgelände
Genthin, OT Gladau, Brandensteiner Straße, 11.12.2024, 07:00 Uhr
Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 10.12.2024, 16:00 Uhr bis zum 11.12.2024, 07:00 Uhr ein Tor eines Stallgebäudes eines Agrarbetriebes auf. Als die Arbeiter am 11.12.2024 um 07:00 Uhr ihre Arbeit wiederaufnehmen wollten, wurde der Einbruch festgestellt. Es wurden zwei Maulkupplungen von einem Traktor und eine Antriebswelle von einem Gülletanker entwendet. Die Polizei sicherte Spuren, nahm eine Strafanzeige auf und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Zeugen, die Hinweise zu auffälligen Personen- und Fahrzeugbewegungen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Burg (03921/920-0) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Führen eines PKW unter Wirkung berauschender Mittel
Burg, Pietzpuhler Weg, 12.12.2024, 04:52 Uhr
Im Rahmen der Streife wurde durch die Polizeibeamten des Polizeireviers Jerichower Land ein PKW angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer verlief ein durchgeführter Drogentest positiv auf Kokain und Cannabis. Mit dem Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus Burg durchgeführt, eine Anzeige aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
Diebstahl des Portemonnaies
Burg, Zibbeklebener Straße, 11.12.2024, 10:30 Uhr
Bislang unbekannte Täter entwendeten einer 87-jährigen Frau am 11.12.2024 in der Zeit zwischen 10:15 Uhr und 10:30 Uhr, während eines Einkaufs in einem Supermarkt in der Zibbeklebener Straße in Burg das Portemonnaie aus ihrer Tasche. Die Tasche befand sich während des Einkaufs im Rollator. Das Fehlen der Geldbörse bemerkte die Geschädigte kurze Zeit nach dem Diebstahl. In der Geldbörse befanden sich neben Bargeld noch diverse Dokumente und die EC-Karte. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und die Kriminalpolizei ermittelt.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de