Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg
Gewahrsamnahme nach mehreren Straftaten
Am Mittwoch, den 11.12.2024 gegen 16:00 Uhr verhielt sich ein 28-Jähriger im Breiten Weg nahe des Katharinenturms psychisch auffällig.
Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria",serif; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}
Unter anderem belästigte er mehrere Passanten und warf Gegenstände auf die dortigen Straßenbahngleise. Ein Zeuge verständigte die Polizei, welche den Beschuldigten in Tatortnähe feststellte und in ihre Dienststelle verbrachte, um ihn erkennungsdienstlich zu behandeln. Ferner drohten die Polizeibeamten eine Gewahrsamnahme an, sofern der Beschuldigte zeitnah erneut polizeilich in Erscheinung tritt.
Später gegen 20:00 Uhr hielt ein Zeuge den Beschuldigten im Bereich des Neustädter Platzes bis zum Eintreffen von erneut alarmierten Polizeikräfte fest, nachdem dieser einen PKW beschädigt haben soll. In der Konsequenz vollzog die Polizei die zuvor angedrohte Gewahrsamnahme zur Verhinderung weiterer Straftaten. Der Beschuldigte verbrachte die Nacht demnach in einer Gewahrsamszelle und muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten. (ks)
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de