Polizeimeldung: 328/2024
Halle (Saale), den 12.12.2024

Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Donnerstag:

Verkehrskontrolle und Widerstand gegen Polizeibeamte

Am heutigen Morgen wurde gegen 00:30 Uhr eine Verkehrskontrolle im Bereich der Raffineriestraße in Halle (Saale) durchgeführt. Die Polizeibeamten bemerkten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen auf der Fahrbahn stehenden PKW. Im Rahmen der nachfolgenden Verkehrskontrolle konnte der Fahrzeugführer den Polizeibeamten keinen Führerschein vorweisen. Durch eine Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen wurde bekannt, dass dieser aktuell nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Weiterhin zeigte der Fahrzeugführer deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums, welcher sich nachfolgend durch einen durchgeführten Atemalkoholtest bestätigte. Im Verlauf der Verkehrskontrolle kam es zu verbalen beleidigenden Äußerungen durch zwei weitere Mitfahrer gegenüber den Polizeibeamten, welche im weiteren Verlauf sehr aggressiv wurden. Zur weiteren Deeskalation wurden weitere Polizeibeamte hinzugezogen. Durch diese Maßnahmen ließ sich der Personenkreis nicht beruhigen, so dass die Polizeibeamten unmittelbaren Zwang durch einfache körperliche Gewalt anwenden mussten. Den Tätern wurden daraufhin Handfesseln angelegt. Bei dem Fahrzeugführer wurde anschließend eine Blutprobenentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden gegen die Personen eingeleitet und dauern derzeitig an.

  

Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht

Am Donnerstag kam es gegen 04:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Quellgasse in Halle (Saale). Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kollidierte dabei ein PKW mit drei in dem Bereich geparkten Fahrzeugen. Durch das Unfallgeschehen überschlug sich der unfallverursachende PKW und kam auf dem Dach zum Stehen. Die Polizeibeamten konnte vor Ort keine fahrzeugführende Person auffinden. Am Unfallort wurde eine qualifizierte Spurensuche durchgeführt. Des Weiteren kam ein Fährtenspürhund der Polizeiinspektion Halle (Saale) zum Einsatz. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam durch das Unfallgeschehen keine Person zu Schaden. Das unfallverursachende Fahrzeug musste durch einen hinzugezogenen Bergedienst aus dem Unfallbereich geborgen werden. Die sofortig eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen dauern derzeitig noch an. Durch die Kriminalpolizei des Polizeireviers Halle (Saale) wurden die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung