Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Donnerstag:
Eisleben/ Jugendliche angegriffen
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung ist es am Donnerstagmorgen zwischen einem Erwachsenen und zwei Jugendlichen auf dem Weg zur Schule gekommen. Dabei wurden die beiden 15-Jährigen von dem Mann aus noch unklaren Gründen angesprochen und körperlich bedrängt. Die Geschädigten begaben sich in medizinische Behandlung. ZU Verletzungen liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
MSH/ Betrogen
Ein Seniorenpaar (65 und 66 Jahre) aus dem Landkreis ist einem neuartigen Betrug zum Opfer gefallen. Zwei augenscheinlich sympathische Männer nahmen zunächst telefonisch mit den Geschädigten Kontakt auf. Sie wussten, dass das Paar vor vielen Jahren eine Büchersammlung eines namhaften Verlages käuflich erworben hatte. Da diese nun besonders wertvoll und antiquarisch sein solle, wollten die Männer die Sammlung für über 90.000 Euro verkaufen. Dafür sollten die Senioren zusätzlich 25.000 Euro investieren, damit die Echtheit der antiken Ware zuvor geprüft werden konnte. Beim Hausbesuch der Betrüger gelang es ihnen unter Vortäuschung falscher Tatsachen unbemerkt für die Geschädigten mit ihren persönlichen Daten einen Kreditvertrag über die geforderte Summe bei einer namhaften Bank abzuschließen. Das Geld überwiesen die Senioren noch immer im Glauben, es sei alles rechtmäßig, auf ein fremdes Konto einer Online-Bank. Die Bücher wurden bis zum heutigen Tage nicht abgeholt.
Hettstedt/ Fahrrad entwendet
Aus einer Kellerbox eines Mehrfamilienhauses in der Sebastian-Bach-Straße wurde ein Fahrrad entwendet. Das Mountainbike der Marke Ghost Kato FS Essential in den Farben grün/schwarz hat einen Wert von über 1.000 Euro.
Eisleben/ Randalierer im Supermarkt
Am Mittwochabend randalierte ein 37-Jähriger in einem Supermarkt in der Halleschen Straße. Dabei wurden verschiedene Auslagen und Lebensmittel beschädigt. Die Polizei wurde hinzugezogen und musste mit einfacher körperlicher Gewalt den Mann aus dem Markt geleiten. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Helbra/ Auseinandersetzung
Am späten Abend sind in einer gastronomischen Einrichtung zwei Männer im Alter von 29 und 37 Jahren nach einem gemeinsamen Umtrunk in eine körperliche Auseinandersetzung geraten. Zeugen versuchten schlichtend einzugreifen. Die Polizei wurde gerufen und nahm zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzung auf. Medizinische Versorgung am Tatort war nicht erforderlich.
Eisleben/ Exhibitionistische Handlungen
Am Donnerstagmorgen begehrte ein Mann kurz vor der Geschäftszeit Einlass in ein Lebensmittelgeschäft. Da ihm das mit Verweis auf die Öffnungszeiten verwehrt wurde, zog der Eisleber seine Hose herunter und zeigte sein entblößtes Geschlechtsteil in Richtung der Mitarbeiterin. Die Polizei stellte den Tatverdächtigen und leitete Ermittlungen ein.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de