Polizeimeldung: 535/2024
Magdeburg, den 14.12.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft / Einbruch in einen Spätshop / Diebstahl eines Transporters / Sprengung eines Zigarettenautomaten / Mehrere Müllcontainerbrände im Stadtteil Stadtfeld Ost

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

 

Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft

Am Freitagmorgen, den 13.12.2024, brachen unbekannte Täter in ein Bekleidungsgeschäft im Bereich des Domplatzes ein. Hierbei wurden diverse Bekleidungsstücke entwendet.

Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.

 

Einbruch in einen Spätshop

In der Nacht zu Freitag, den 13.12.2024, brachen unbekannte Täter in einen Spätshop im Bereich der Rothenseer Straße ein. Es wurden Tabakwaren und diverse Spirituosen entwendet. Ersten Schätzungen zufolge ist ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich entstanden.

Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.

 

Diebstahl eines Transporters

Am Freitag, den 13.12.2024, gegen 15:15 Uhr, wurde durch unbekannte Täter in der Jordanstraße ein Transporter entwendet. Es wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen, unter Hinzuziehung des Polizeihubschraubers, durchgeführt. Diese führten jedoch nicht zum Auffinden des Fahrzeugs oder möglicher Täter. Im Tagesverlauf konnte der entwendete Transporter im Bereich des Seehäuser Weges festgestellt werden. 

Dieser wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.

 

Sprengung eines Zigarettenautomaten

Am Samstag, den 14.12.2024, gegen 02:00 Uhr, wurde ein Zigarettenautomat in der Leipziger Straße gesprengt. Auf Grund der Detonation wurde der Automat deformiert, wodurch eine unbekannte Anzahl an Tabakwaren entnommen wurden. Ein aufmerksamer Zeuge konnte eine dunkel bekleidete Person feststellen, die sich fluchtartig mit einem Fahrrad von der Örtlichkeit in Richtung Bertolt-Brecht-Straße entfernte. Die bisherige Schadenssumme liegt im mittleren vierstelligen Bereich.

Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.

 

Mehrere Müllcontainerbrände im Stadtteil Stadtfeld Ost

Am Samstagmorgen, den 14.12.2024, kam es im Bereich der Goethestraße zu mehreren Müllcontainerbränden. Durch unbekannte Täterschaft wurden insgesamt drei freistehende Müllcontainer in Brand gesetzt. Darüber hinaus wurde ein Pkw auf Grund der Hitzeentwicklung leicht beschädigt. Die Brände konnten durch die hinzugerufene Feuerwehr schnell gelöscht werden. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Der entstandene Schaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich.

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7


Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung