Polizeimeldung: 273 / 2024
Halle (Saale), den 14.12.2024

Meldungen aus den Bereichen Halle (Saale), Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Samstag:

Polizeirevier Halle (Saale)

 

Räuberischer Diebstahl

Halle (Saale) – An der Kasse einer Tankstelle an der Eislebener Chaussee/ B80 forderte ein Mitarbeiter am 13.12.2024 gegen 19:30 Uhr zwei Männer auf, ihre Gesichtsmaskierungen abzunehmen. Daraufhin wurde er von einem der Beiden mit Pfefferspray besprüht. Die Unbekannten entfernten sich mit unbezahlten Tabakwaren bzw. -zubehör im Wert von über 30 Euro. Der Mitarbeiter erlitt Reizungen und wurde ambulant vor Ort medizinisch versorgt. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.

 

Angegriffen

 

Halle (Saale) – Zwei junge Männer (21, 19) wurden am Samstag gegen 02:00 Uhr im Bereich Kleinschmieden von einem 21-Jährigen beleidigt und geschlagen. Der Jüngere wurde zudem am Boden liegend durch eine weitere Person getreten. Beide Geschädigte wurden in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Die Polizei nahm strafrechtliche Ermittlungen auf.

 

Halle (Saale) – Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr wurde die Polizei wegen einer Auseinandersetzung mehrerer Personen in den Bereich Kleine bzw. Große Klausstraße gerufen. Nachdem was bislang bekannt ist, wurde ein Jugendlicher, der mit anderen unterwegs war, von jemandem aus einer anderen Gruppe mit Pfeffer- bzw. Tierabwehrspray attackiert. Auch eine Bedrohung durch eine weitere Person wurde angezeigt. Die Augen- und Atemwegsreizungen des 17-jährigen Geschädigten wurden ambulant in einem Krankenhaus behandelt.

 

Ergänzungsmeldung

Halle (Saale) - Der am gestrigen Tag wegen Handels mit Betäubungsmitteln Festgenommene wurde am Freitag einem Richter vorgeführt, welcher Untersuchungshaft erließ und verkündete. Anschließend kam der 27-Jährige in eine Haftanstalt.

Bezugsmeldung des Polizeireviers Halle (Saale)  Nr. 329 vom 13.12.2024

Mutmaßlicher Händler von Betäubungsmitteln festgenommen

Am gestrigen Nachmittag wurde im Nahbereich des Riebeckplatzes in Halle (Saale) ein 27-jähriger Beschuldigter dabei beobachtet, wie er in mehreren Fällen Betäubungsmittel an Personen veräußerte. Im Rahmen der nachfolgenden polizeilichen Maßnahmen wurden Cannabis im unteren zweistelligen Grammbereich sowie eine untere dreistellige Summe Bargeld bei dem Beschuldigten aufgefunden und sichergestellt / beschlagnahmt. Der Beschuldigte wurde festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Durch die zuständige Staatsanwaltschaft wird die Stellung eines Untersuchungshaftantrages geprüft. Eine Entscheidung darüber liegt derzeitig noch nicht vor.

 

Polizeirevier Saalekreis

 

Ohne Zulassung unterwegs

Bad Lauchstädt – Eine Funkstreifenwagenbesatzung kontrollierte am Freitagnachmittag im Bereich Milzauer Straße einen Transporter, der ohne amtliche Kennzeichen unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Peugeot bereits seit September außer Betrieb gesetzt wurde. Der Fahrzeugführer hatte das Fahrzeug letzten Monat erworben, aber bislang weder neu zugelassen noch versichert. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Anzeige erstattet.

 

Polizeirevier Burgenlandkreis

 

Bei Verkehrsunfall unverletzt geblieben

Gutenborn - Am Freitagabend 19:15 Uhr kam ein Ford Transit zwischen Droßdorf und Giebelroth im Bereich einer Kurve von der Fahrbahn der Bundesstraße 2 ab. Das Fahrzeug überschlug sich auf dem angrenzenden Feld und musste abgeschleppt werden. Vorsorglich brachte ein Rettungswagen den Fahrzeugführer zur Untersuchung in ein Krankenhaus, was dieser wenig später wieder verlassen konnte, da keine Verletzungen festgestellt wurden.

 

Nächtlicher Lärm

Weißenfels – Wegen eines lauten Alarmtons, wie von einem Rauchmelder, im Außenbereich der Schlachthofstraße wurde die Polizei am Freitag kurz vor Mitternacht dorthin gerufen. Eine weibliche Person hatte offenbar absichtlich eine laut fiepende Taschenlampe außen ins Fensterbrett gestellt, bei welcher ein solcher Alarmton z.B. bei einem tätlichen Angriff zum Selbstschutz ausgelöst werden kann. Mit der Sicherstellung des Lärmgerätes war die Frau nicht einverstanden und beleidigte die Polizeibeamten verbal. Neben der Ordnungswidrigkeit wegen Lärmverursachung wurde daher auch eine Anzeige wegen Beleidigung gefertigt.

 

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

 

Einbruch

Rothenschirmbach – Am Freitag wurde bemerkt und angezeigt, dass Unbekannte in den letzten Tagen gewaltsam in ein Sportlerheim im Bereich Alte Hauptstraße eingedrungen sind. Aus dem Objekt wurden Küchenmöbel und Besteck gestohlen. Ermittlungen wurden aufgenommen.

 

Wildunfälle

Hettstedt - Am Samstagmorgen kam es zu Unfällen mit, die Fahrbahn querenden Wildschweinen.

Auf der B180 überlebte kurz vor 06:00 Uhr ein Wildschwein einen Zusammenstoß mit einem in Richtung Aschersleben fahrenden PKW nicht.

Bereits gegen 05:40 Uhr stieß auf der B180 nahe der Kreuzung mit der L 158 ein PKW mit einem Wildschwein zusammen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Das verletzte Wildschwein wurde durch Polizeibeamte erschossen, um seine Qual zu beenden.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung