Polizeimeldung: 333/ 2024
Landkreis Börde, den 16.12.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

- Mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser im Landkreis Börde
- Fahren unter Wirkung von Betäubungsmitteln

Kriminalitätslage

Mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser im Landkreis Börde

39179 Barleben/ Lindenallee/ 15.12.2024, 11:40 Uhr- 16:30 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich im benannten Zeitraum durch die Terrassentür gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus, in welchem mehrere Räume durchsucht wurden. In weiterer Folge entwendeten die Täter einen Kasten mit Silberbesteck sowie diversen Schmuck. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder über das E-Revier der Polizei Sachsen – Anhalt zu melden.

39387 Oschersleben/ Untere Kirchstraße/ 14.12.2024, 19:00- 20:00 Uhr

Unbekannte Täter brachen über ein Wohnzimmerfenster gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten mehrere Gegenstände, darunter einen Saugroboter und einen Akkustaubsauger. Die dabei entstandene Schadenssumme beläuft sich auf etwa 2000 Euro.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder über das E-Revier der Polizei Sachsen – Anhalt zu melden.

39517 Mahlwinkel/ Bertinger Straße/ 14.12.2024, 14:00- 22:00 Uhr

Durch unbekannte Täter wurde das Fenster eines Einfamilienhauses gewaltsam aufgebrochen. Im Hausinneren wurden sämtliche Räume nach möglichem Diebesgut durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder über das E-Revier der Polizei Sachsen – Anhalt zu melden.

In diesem Zusammenhang werden Hauseigentümer ausdrücklich dazu aufgefordert, Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals im Außenbereich des Hauses zu verstecken, wie bspw. unter Fußabtretern oder Blumentöpfen. Ein Ersatzschlüssel ist grundsätzlich an einem sicheren Ort aufzubewahren oder bei einem vertrauenswürdigen Nachbarn zu hinterlegen.

Verkehrslage

 Fahren unter Wirkung von Betäubungsmitteln

39326 Loitsche/ Magdeburger Straße/ 15.12.2024, 01:05 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde in der Ortslage Loitsche eine Verkehrskontrolle mit einem 29-jährigen Fahrzeugführer durchgeführt, der mit seinem PKW die Magdeburger Straße befuhr. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit wurde mit dem Betroffenen ein Drogentest durchgeführt, welcher positiv auf THC anschlug. Der 29-Jährige wurde zur Blutprobenentnahme verbracht und diesem die Weiterfahrt untersagt.

Gegen diesen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Führens eines Kfz unter Wirkung berauschender Mittel eingeleitet.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung