Pressemitteilung des Polizeireviers Saalekreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Montag:
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Mücheln (Geiseltal) – Auf der L 178 kam es am 15.12.2024, gegen 09:10 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 19-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW kam bei winterglatten Straßenverhältnissen nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidiert mit der Mittelleitplanke und geriet anschließend in den Gegenverkehr. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug der Marke Skoda. Beide Fahrzeuge kamen am rechten Fahrbahnrand zum Stillstand. Es kam zu einem Sachschaden von ca. 5000,00 € an jedem Fahrzeug. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf.
Diebstahl und Sachbeschädigung
Bad Dürrenberg – In der Nacht vom 14.12.2024 zum 15.12.2024 entwendeten unbekannte Täter eine Cannabispflanze und einen Gartenstuhl im Wert von ca. 50,00€. Diese Gegenstände befanden sich auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Im Zuge des Diebstahls beschädigten die unbekannten Täter die Balkonfensterscheibe. Hier entstand ein Sachschaden von ca. 200,00 €. Die Polizei nahm die Anzeige vor Ort auf.
Verkehrsunfall
Leuna OT Kötschlitz - Am 15.12.2024 gegen 17:20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die 53-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr die Straße Am Nordpark 3, in Richtung einer Tankstelle. Kurz vor der Tankstelle kam es zum Zusammenstoß mit einem Kleintransporter, welcher ebenfalls zur Tankstelle wollte. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000,00 €.
Sachbeschädigung
Landsberg – Vom 14.12.2024 bis zum 15.12.2024 drangen unbekannte Täter unerlaubt auf ein umfriedetes Parkplatzgelände ein. Hier schlugen sie mittels unbekannten Gegenstandes die Fensterscheibe der Fahrertür eines Sattelzugs ein. Das Innere der Fahrerkabine blieb unversehrt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500,00 €.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de