Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 16.12.2024 bis 17.12.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" "Einbruch in einer Kleingartenanlage" "Verkehrsunfall mit Wild"
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Burg, Am Weinberg, 14.12.2024, 20:50 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit haben Polizeibeamte einem 42-jährigen Mann aus Burg aufgrund von Pöbeleien im Bereich Weinberg einen Platzverweis ausgesprochen. Beim Verlassen des Geländes schrie der Mann: ein dreifaches Sieg Heil. Von den Beamten wurde eine Strafanzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen und der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
Einbruch in einer Kleingartenanlage
Gommern, Magdeburger Straße, 16.12.2024, 09:00 Uhr
Durch einen 64-jährigen Mann wurde bekannt, dass in eine Gartenlaube in Gommern, Magdeburger Straße, eingebrochen wurde. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zur Gartenlaube. Im Inneren der Gartenlaube entwendeten die Täter einen Wechselrichter und zwei auf dem Dach montierte Solarpanele. Die Polizei hat Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-00 der per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen.
Verkehrsunfall mit Wild
Gommern, OT Nedlitz, Bundesstraße 246, 16.12.2024, 18.05 Uhr
Ein 50-jähriger Mann befuhr in den Abendstunden des gestrigen Tages die Bundesstraße 246 aus Richtung Nedlitz in Richtung Landhaus Zeddenick, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links querte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und das Reh flüchtete von der Unfallstelle.
Hinweis der Polizei
Aktuell kommt es zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen mit Wildtieren, hierbei sind insbesondere Rehwild und Wildschweine hervorzuheben. Bitte achten Sie auf Verkehrsschilder, welche auf starken Wildwechsel hinweisen und passen Sie ihre Geschwindigkeit entsprechend an, sodass Fahrer, Tier und Fahrzeug möglichst von Unfällen verschont bleiben.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de