Pressemitteilung des Polizeireviers Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Mittwoch:
Körperverletzung
Am gestrigen Abend kam es gegen 20:15 Uhr in einem Imbiss im Bereich Am Gastronom in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen mündete ein im Vorfeld stattgefundener verbaler Streit zwischen den zwei beschuldigten Männern und dem Geschädigten in eine körperliche Auseinandersetzung. Nach Eintreffen der Polizei wurde den Beschuldigten ein Platzverweis ausgesprochen und gegen diese die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Einbruch in PKW
Gegen 06:30 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier, durch einen namentlich bekannten Zeugen, der Einbruch in einen im Bereich Hansering, dortiges Parkhaus, in Halle (Saale) abgestellten PKW bekannt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierte der/die unbekannten Täter gewaltsam die Scheiben des geparkten PKW und durchwühlte diesen. Zum jetzigen Zeitpunkt können keine Angaben zur Schadenshöhe und entwendeten Gegenständen angegeben werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Untersuchungshaftbefehl erlassen
Nach der Festnahme einer 23-jährigen Beschuldigten im Zusammenhang mit betrügerischen Autokäufen und Autoverkäufen (siehe auch PM des PRev Halle (Saale) vom 17.12.2024, Nr. 331), wurde am gestrigen Tag über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) beim zuständigen Amtsgericht Halle ein Untersuchungshaftbefehl beantragt. Dieser wurde nachfolgend durch den zuständigen Richter am Amtsgericht Halle verkündet. Anschließend wurden die 23-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Die gegen die Beschuldigte eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt weiter an.
Kontrollen im Bereich Riebeckplatz / ehemaliges Hotel „MARITIM“
Polizeibeamte kontrollierten im Rahmen der regelmäßigen Kotrollen zur Durchsetzung des Waffenverbotes und zur Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Straßenkriminalität am gestrigen Tag 33 Personen im Bereich Riebeckplatz und dem hinteren Bereich des ehemaligen Hotels „MARITIM“ in Halle (Saale). Durch die Polizei wurden vier Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und ein weiteres Strafverfahren wegen Hehlerei gegen vier beschuldigte Männer eingeleitet. Bei den jeweiligen Durchsuchungen der Beschuldigten wurden verschiedene Kleinstmengen an Opioiden Ersatzstoffen, eine Kleinstmenge Heroin und zwei zuvor als entwendet gemeldete Geldkarten aufgefunden und sichergestellt/beschlagnahmt. Die gegen die Beschuldigten eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt weiter an. Das Polizeirevier wurde bei den Kontrollmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei unterstützt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de