Pressemitteilung: 008/2024
Naumburg (Saale), den 19.12.2024

Nachwuchs für die Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger startet am 19.12.2024 ins Amt!

Am Oberlandesgericht Naumburg erhielten am 19.12.2024 insgesamt 16 Anwärterinnen und Anwärter im Rechtspfleger- und Justizverwaltungsdienst ihre Zeugnisse über die bestandene Laufbahnprüfung sowie ihre Ernennungsurkunden zu Justizinspektorinnen und Justizinspektoren auf Probe bzw. eine Beamtin ihre Zulassung zur Erprobung im Aufstiegsverfahren.

Winfried Holthaus, Präsident des Oberlandesgerichts Naumburg:

Nachwuchsgewinnung ist angesichts der Altersstruktur in der Justiz eine der herausforderndsten Aufgaben der kommenden Jahre. Dazu gehört es nicht nur, junge Leute für ein Studium oder eine Ausbildung in der Justiz zu begeistern, sondern auch Absolventinnen und Absolventen dauerhaft an die Justiz in Sachsen-Anhalt zu binden. Umso mehr freut es mich, dass heute 16 junge Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in ihr neues Amt starten können.

Von den Nachwuchskräften werden künftig drei das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, drei die Staatsanwaltschaften, eine die Arbeitsgerichte und neun die Amtsgerichte unterstützen.

Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger nehmen die ihnen durch das Rechtspflegergesetz übertragenen Aufgaben wahr. Sie sind als selbstständige Organe der Rechtspflege bei ihren Entscheidungen nur dem Gesetz unterworfen und sachlich unabhängig. Die Tätigkeit erstreckt sich auf sämtliche Rechtsgebiete der streitigen und freiwilligen Gerichtsbarkeit, z. B. auf Zivilsachen (Erlass von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen, Zwangsversteigerung von Grundstücken, Entscheidung über Kostenfestsetzungsanträge), Nachlasssachen (Eröffnung von Testamenten, Erteilung von Erbscheinen bei gesetzlicher Erbfolge), Familien- und Betreuungssachen (Entziehung der elterlichen Sorge in Vermögensangelegenheiten, Überwachung von Vormündern, Pflegern und Betreuern), Grundbuch-, Register- und Strafvollstreckungssachen. Außerdem werden Rechtspfleger bei Gerichten und Staatsanwaltschaften als Geschäftsleiter und Sachbearbeiter tätig.

Die Auswahlverfahren im Rechtspfleger- und Justizverwaltungsdienst mit Studienbeginn am 01.10.2025 laufen derzeit. Bewerbungen sind noch bis Ende Januar 2025 möglich. Weitere Informationen sind abrufbar unter:

https://olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung/rechtspfleger

Daneben laufen auch noch die Auswahlverfahren im mittleren Justizdienst und im Justizwachtmeisterdienst mit Ausbildungsbeginn am 01.09.2025. Nähere Informationen hierzu sind verfügbar unter:

https://olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung/mittlerer-dienst

https://olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung/justizwachtmeister

Impressum:
Oberlandesgericht Naumburg
Pressestelle
Domplatz 10
06618 Naumburg (Saale)
Tel: 03445 28-2229
Fax: 03445 28-2000
Mail: presse.olg@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.olg.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung