Polizeimeldung: 366 / 2024
Wittenberg, den 19.12.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 19.12. bis 20.12.2024

Kriminalitätslage:

Fahrraddiebstähle
Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter am 19.12.2024 zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr in der Kemberger Straße in Bad Schmiedeberg ein Mountainbike entwendet. Das Rad sei vor einem dortigen Einkaufsmarkt abgestellt gewesen.

Im Tatzeitraum vom 19.12.2024 / 17.30 Uhr bis zum 20.12.2024 / 09.00 Uhr sollen unbekannte Täter aus dem Eingangsbereich eines Hausflures eines Mehrfamilienhauses in Jessen, Alte Wittenberger Straße, ein Pedelec entwendet haben. Nach Angaben des Geschädigten sei das Rad doppelt gesichert dort abgestellt gewesen.

Verkehrslage:

Beim Rangieren touchiert
Ein 57-jähriger Transporter-Fahrer rangierte am 19.12.2024 um 13.35 Uhr in der Sackgasse Am Alten Bahnhof in Wittenberg und touchierte dabei den Pfeiler eines Verkehrszeichens. Dieser wurde leicht verbogen. Am Transporter entstand geringer Sachschaden.

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Eine Mazda-Fahrerin befuhr am 19.12.2024 um 16.04 Uhr in Wittenberg die Straße Am Hauptbahnhof aus Richtung Hauptbahnhof kommend in Richtung Bahnhofsbrücke mit der Absicht, nach rechts auf die Bahnhofsbrücke abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Citroen, dessen Fahrerin die Straße Am Hauptbahnhof aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung Bahnhofsbrücke befuhr. Die Citroen-Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Wildunfälle
Ein 38-jähriger VW-Fahrer befuhr am 20.12.2024 um 18.52 Uhr in Coswig die Berliner Straße aus Richtung Luisenstraße kommend in Richtung Wörpener Landstraße, als plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte und mit dem Fahrzeug kollidierte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Am 20.12.2024 befuhr ein 57-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer um 03.35 Uhr in Möhlau die Alt-Golpaer Straße in Richtung Zschornewitz, als plötzlich zwei Wildschweine die Fahrbahn von rechts nach links kreuzten. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit den Tieren, welche am Unfallort verendeten. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Ein unbekannter Fahrzeugführer soll in der Zeit vom 19.12.2024 / 17.30 Uhr bis zum 20.12.2024 / 08.50 Uhr in der Straße Fronte in Oranienbaum gegen einen Pkw Ford gestoßen sein. Dadurch wurde der linke Seitenspiegel beschädigt. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Beim rückwärts Einparken touchiert
Am 20.12.2024 beabsichtigte eine 39-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin um 10.35 Uhr in der Wörlitzer Straße in Bergwitz rückwärts einzuparken. Dabei kollidierte sie mit dem Pfeiler eines dahinterstehenden Verkehrszeichens. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Der Pfeiler steht dadurch schräg.

Sonstiges:

Ehrlicher Finder gab Geldbörse ab
Am 19.12.2024 erschien ein 35-jähriger Wittenberg am Nachmittag auf dem Revier und gab eine Geldbörse ab, welche er kurz zuvor vor dem Eingang des Einkaufscenters Arsenal gefunden hatte. Die Eigentümerin wurde telefonisch darüber informiert und holte die Börse ab. konnte telefonisch erreicht werden und holte die Geldbörse ab. Die 41-Aus dieser wurde nichts entwendet.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung