Polizeimeldung: 319/2024
Burg, den 22.12.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 20.12.2024 bis 22.12.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Besonders schwerer Diebstahl aus KfZ" "Autokorso durch Brandenburg und Genthin" "Besonders schwerer Diebstahl aus einer KfZ-Werkstatt" "Gedenkveranstaltung in der St. Nicolai Kirche in Burg"

 

Besonders schwerer Diebstahl aus KfZ
Burg, Petersilienstraße, 19.12.2024 16:45 Uhr bis 20.12.2024 05:20 Uhr
Unbekannte Täterschaft zerstörten auf unbekannte Art und Weise die Heckscheibe eines VW Transporters. Im Anschluss wurden zwei Arbeitsmaschinen aus dem Fahrzeug entwendet.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 aufzunehmen.

 

Autokorso durch Brandenburg und Genthin
Tucheim und Genhtin, 21.12.2024, 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Unter dem Motto „Fahrt für den Frieden“ führten 19 Fahrzeugführer einen Autokorso von Brandenburg nach Genthin und wieder zurück durch. Auf dem Parkplatz des Kauflandes in Genthin wurde eine kleine Pause eingelegt. Alle Autos waren weihnachtlich geschmückt. Im Rahmen des Autokorsos wurde ebenfalls die Anteilnahme für die Opfer und Familien des Anschlages auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt deutlich.

 

Besonders schwerer Diebstahl aus einer KfZ- Werkstatt
Burg, An den Krähenbergen, 20.12.2024 19:30 Uhr bis 21.12.2024 10:00 Uhr
Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich rechtswidrig Zutritt zum Werkstattgebäude. Im Inneren wurden mehrere Schränke durchwühlt und Bargeld entwendet. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde eine Spurensicherung durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Gedenkveranstaltung in der St. Nicolai Kirche in Burg
Burg, Magdeburger Straße, 21.12.2024 von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt fand am Samstagabend in der Nicolai Kirche in Burg eine Gedenkveranstaltung statt. Diese wurde durch ca. 20 bis 30 Personen besucht.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung