Polizeimeldung PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 22.12.2024 bis 23.12.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Haftbefehl realisiert" "Brand in Gardelegen" "Wildunfall"
Haftbefehl realisiert
Salzwedel, Steintorstraße, 21.12.2024, 11:36 Uhr
Am Samstag kam es in Salzwedel zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein Tatverdächtiger entfernte sich daraufhin vom Tatort und wurde zeitnah in der Steintorstraße durch Polizeibeamte festgestellt. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten fest, dass, aufgrund einer ausstehenden, mehrjährigen Freiheitsstrafe, nach dem Mann gefahndet wird. Der 38-Jährige wurde daraufhin festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt verbracht. Wegen der Auseinandersetzung erwartet ihn nun ein weiteres Strafverfahren.
Brand in Gardelegen
Gardelegen, Buschhorstweg, 22.12.2024, 18:24 Uhr
Am Sonntagabend wurde der Polizei ein Brand in Gardelegen gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten mehrere Müllcontainer im Bereich eines Supermarktes in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand zeitnah. Da sich der Brand außerdem auf einen Baum um weitere umliegende Gegenstände ausweitete, entstand ein geschätzter Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu diesem Brandgeschehen geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) oder Gardelegen (03907 7240) zu kontaktieren.
Wildunfall
B248, Püggen – Vitzke, 23.12.2024, 06:52 Uhr
Am Montagmorgen befuhr ein 34-Jähriger die B248 von Püggen nach Vitzke mit einem Seat. Als die Bundesstraße plötzlich von einem Reh überquert wurde, konnte der Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Am Seat entstand ein geschätzter Schaden im mittleren vierstelligen Bereich.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de