Polizeimeldung: 138 / 2024
Dessau-Roßlau, den 18.12.2024

Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Verdacht der schweren Brandstiftung nach Brandereignis in Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Am Nachmittag des 17.12.2024 kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Weintraubenstraße in Köthen zu einem Brandereignis.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach der Brand kurz nach 16:00 Uhr in der Dachgeschosswohnung des Hauses aus. Nach Begehung der Wohnung durch Kräfte der Feuerwehr und Polizei konnte eine männliche Person in den betreffenden Räumlichkeiten festgestellt und geborgen werden. Es handelt sich um den 37-jährigen Inhaber der Wohnung. Er wurde infolge des Brandes bzw. der starken Rauchentwicklung leicht verletzt.

Der Wohnungsbrand konnte im weiteren Verlauf durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Etagen des Hauses verhindert werden. Die Bewohner der unteren Geschosse wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr war mit 9 Einsatzfahrzeugen und mehr als 30 Kameraden vor Ort.

Im Zuge der Ermittlungen wurden mehrere Brandausbruchsstellen in der Wohnung festgestellt. Dieser Umstand spricht dafür, dass die Brandlegung vorsätzlich durch den Wohnungsinhaber erfolgte.

Der 37-Jährige Beschuldigte wurde in eine psychiatrische Einrichtung verbracht.

Der Brandort wurde beschlagnahmt, eine Brandursachenermittlung und Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung eingeleitet.


Alexandra Jirschik                                         Robin Schönherr
Pressesprecherin                                          Pressesprecher
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau              Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
 
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung