Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 26.12.2024 bis 27.12.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Reh ausgewichen und mit einem Baum kollidiert" "Vom Hund gebissen" "Körperverletzungen nach Tanzveranstaltung" "Leichtverletzt bei Unfall"
Reh ausgewichen und mit Baum kollidiert
Pretzier – Klein Gartz, K1004, 26.12.2024, 11:20 Uhr
Auf der K1004 von Pretzier in Richtung Klein Gartz war am Donnerstag ein 61jähriger mit einem Ford unterwegs, als unerwartet ein Reh seinen Weg kreuzte. Der Mann wich dem Tier aus und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er mit einem Baum kollidierte. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird schätzungsweise im mittleren vierstelligen Bereich angesiedelt. Das Reh kam mit dem Schrecken davon.
Vom Hund gebissen
Gardelegen, Salzwedeler Tor Straße, 26.12.2024, 20:45 Uhr
Am Donnerstagabend war ein 40jähriger mit einem Hund in Gardelegen zu einem Spaziergang unterwegs, als unvermittelt ein freilaufender brauner Hund seinen Hund angriff. Der Mann versuchte einzugreifen und den freilaufenden Hund fernzuhalten. Dabei biss der Hund ihn in die rechte Hand, bevor er davonlief. Der 40jährige musste im Krankenhaus an der Hand behandelt werden. Es wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den bisher unbekannten Hundehalter eingeleitet. Wer Hinweise zu Hund bzw. Hundehalter geben kann, wird gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (03907 7240) zu melden.
Körperverletzungen nach Tanzveranstaltung
Immekath, 27.12.2024, 04:20 Uhr
Zwischen einem 20jährigen und einem 32jährigen kam es nach einer Tanzveranstaltung in Immekath vor dem dortigen Saal zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Im weiteren Verlauf der Streitigkeiten schlug der Jüngere den Älteren zweimal mit der Faust in das Gesicht. Dieser wurde dabei leicht verletzt, lehnte jedoch eine ärztliche Behandlung vor Ort ab. Es wurde ein Strafverfahren gegen den 20jährigen eingeleitet.
Immekath, Immekather Achterstraße, 27.12.2024, 04:45 Uhr
Drei Männer im Alter von 39 bzw. 40 Jahren befanden sich in Immekath nach einer Tanzveranstaltung auf der Straße, als ein PKW an ihnen vorbeifahren wollte. Das Fahrzeug stoppte schließlich und zwei bisher unbekannte Männer stiegen aus und schlugen auf die drei Männer ein. Die Täter entfernten sich schließlich in dem PKW. Alle Geschädigten erlitten leichte Verletzungen. Zwei von ihnen mussten jedoch im Krankenhaus Gardelegen behandelt werden. Es wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu melden.
Leichtverletzt bei Unfall
Salzwedel, Jahnstraße, 24.12.2024, 16:40 Uhr
Eine 65jährige befuhr mit ihrem Mazda am Heiligabend in Salzwedel die Jahnstraße aus Richtung Karl-Marx-Straße kommend, als sie einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW Ford übersah. Sie stieß gegen den Ford und überschlug sich mit ihrem Fahrzeug nach links bis es auf dem Dach zum Liegen kam. Die Frau konnte sich nicht selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Diese Aufgabe übernahm die Feuerwehr. Die Frau kam mit leichten Verletzungen davon. Jedoch ergab ein Atemalkoholtest 2,18 Promille bei ihr. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Strafverfahrens. Das Fahrzeug der Verursacherin musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt. Während der Unfallaufnahme musste die Jahnstraße zeitweise voll gesperrt werden.
(IR)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de