Polizeimeldung: 551/2024
Magdeburg, den 28.12.2024

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Unbekannte Täterschaft bricht in ein Telekommunikationsgeschäft ein und entwendet Smartphones. / Eine unbekannte Täterschaft bricht in die Wohnung eines Einfamilienhauses ein.

Einbruch in ein Telekommunikationsgeschäft in Magdeburg – Altstadt

Am Samstag, den 28.12.2024 kam es zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr zu dem Einbruch in ein Telekommunikationsgeschäft in der Ernst-Reuter-Allee. Hier drangen zwei augenscheinlich männliche Personen gewaltsam in das Telekommunikationsgeschäft ein. Im Folgenden entnahmen sie mehrere Smartphones, welche sich in der Auslage befanden und entfernten sich anschließend mit Fahrrädern vom Tatort. Die Kriminalpolizei hat die Spurensicherung am Tatort, sowie die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:

 

  1. Person:

- männlich, normale Statur, Jeanshose, dunkle Winterjacke (offen getragen), schwarze Mütze, heller Pullover/Strickjacke unter der Winterjacke, dunkles Schuhwerk, Gesicht maskiert, mitgeführter Mehrwegbeutel von Rossmann in beige /grün, schwarz/rotes Fahrrad

 

  1. Person:

- männlich, normale Statur, dunkle Sporthose mit weiß/gelbem Aufdruck, dunkle Oberbekleidung mit Kapuze und weißen Streifen an den Ärmeln, mitgeführter Beutel in schwarz/weiß, rote Handschuhe, dunkles Klapprad

 

Zeugen werden gebeten, sich persönlich im Polizeirevier Magdeburg, telefonisch unter 0391 / 546-3295 oder über das elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) zu melden.

 

 

Einbruch in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Magdeburg – Stadtfeld Ost

Nach derzeitigem Kenntnisstand nutzte eine unbekannte Täterschaft die mehrtägige Abwesenheit der Wohnungsinhaber, zwischen dem 20.12.2024 und dem 27.12.2024, aus und drang gewaltsam über ein Fenster im Erdgeschoss in die Wohnung ein. Im Folgenden durchsuchte die Täterschaft die gesamte Wohnung. Eine Spurensicherung wurde vor Ort durch die Polizei gesichert. Die Kriminalpolizei ist mit den weiteren Ermittlungen betraut.

Zeugen werden gebeten, sich persönlich im Polizeirevier Magdeburg, telefonisch unter 0391 / 546-3295 oder über das elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) zu melden.

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7


Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung