Polizeimeldung: 323/2024
Burg, den 29.12.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 27.12.2024 bis 29.12.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Verkehrsunfall mit Wild" - "Freilaufendes Tier" - "Brand eines Einfamilienhauses"

Verkehrsunfall mit Wild
Jerichow OT Klietznick, Landstraße 54, 28.12.2024, 08:27 Uhr
Eine 29-jährige weibliche Person befuhr in den Morgenstunden die Landstraße 54 aus Richtung Klietznick in Richtung Bundesstraße 107, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts querte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und das Reh verendete an der Unfallstelle.

Hinweis der Polizei
Aktuell kommt es zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen mit Wildtieren, hierbei sind insbesondere Rehwild und Wildschweine hervorzuheben. Bitte achten Sie auf Verkehrsschilder, welche auf starken Wildwechsel hinweisen und passen Sie ihre Geschwindigkeit entsprechend an, sodass Fahrer, Tier und Fahrzeug möglichst von Unfällen verschont bleiben.

 

Freilaufendes Tier
Biederitz OT Heyrothsberge, Berliner Chaussee, 28.12.2024, 20:50 Uhr
Über die Rettungsleitstelle wird bekannt, dass ein Hund einen Esel angefallen habe. Trotz intensiver Fahndung konnte weder ein Hund noch ein Esel festgestellt werden.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise, geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-00 der per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen.

 

Brand eines Einfamilienhauses
Burg, Tulpenweg, 29.12.2024, 06:16 Uhr
Die Polizei erhielt am 29.12.2024, durch die zuvor informierte Rettungsleitstelle, die Information zum Brand eines Wohnobjekts. Der Brand bestätigte sich beim Eintreffen der Polizeibeamten am Brandort. Zeitgleich trafen die Freiwillige Feuerwehr und der Rettungsdienst ein. Die Freiwillige Feuerwehr führte sofort Löscharbeiten durch und prüfte das Objekt nach Personen und Tieren ab. Ein Haustier verstarb und ein weiteres Tier konnte gerettet werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei kam im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme vor Ort und nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf, welche andauern. Der entstandene Schaden beläuft sich im mittleren bis oberen fünfstelligen Bereich.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung