Polizeimeldung: 383/2024
Köthen, den 30.12.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 27. bis 28.12.2024

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Wildvogel

Am 27.12.2024 kam es gegen 16:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Wildvogel auf der L147 aus Richtung Gröbzig in Richtung Pfaffendorf. Demnach kollidierte der Vogel mit dem PKW VW eines 21-Jährigen. Am PKW entstand leichter Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Das Tier konnte nicht aufgefunden werden.

 

Freilaufender Schwan

Am 27.12.2024 wurde die Polizei gegen 17:15 Uhr über einen kuriosen Vorfall informiert. Es handelte sich um einen freilaufenden Schwan, welcher den Verkehr in der Anhaltstraße in Bitterfeld (Höhe Gewerbegebiet) behinderte. Durch das entschlossene Auftreten der Polizeivollzugsbeamten konnte der Schwan von der Fahrbahn vertrieben und in einen sicheren Bereich abseits der Straße geleitet werden.

 

Kriminalitätslage

Kellereinbruch

Unbekannte Täter brachen vom 26.12.2024 zum 27.12.2024 in den Keller eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld, Theodor-Heuss-Straße ein. Die Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Mehrfamilienhaus und brachen ein Vorhängeschloss im Keller auf. Entwendet wurden Musikinstrumente (Klangschalen und Gongs für Klangtherapie), sowie diverse Flaschen alkoholischer Getränke. Es entstand ein Stehlschaden von ca. 2.500 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Kellereinbruch

Im Tatzeitraum vom 20.12.2024 bis 27.12.2024 gelangten bislang unbekannte Täter in den Keller eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld, Ring der Bauarbeiter. Die Täter brachen ein Vorhängeschloss auf und verschafften sich so Zugang zu den dort gelagerten Gegenständen. Aus dem Keller wurden hochwertige Werkzeuge sowie eine Angelausrüstung im Gesamtwert von etwa 4600 Euro entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung