Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 30. bis 31.12.2024
Verkehrslage
Abbiegeunfall
Am 30.12.2024, gegen 12:05 Uhr kam es in Bitterfeld, John-Schehr-Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKWs. Hierbei hatte ein 37-jähriger Fahrer eines Mercedes Benz Vito die Absicht aus der John-Schehr-Straße nach rechts in die Hermann-Duncker-Straße ein zu biegen. Dabei übersah der Kraftfahrzeugführer die vorfahrtsberechtigte 56-jährige Fahrerin eines Mazda, welche sich bereits auf der Hermann-Duncker-Straße befand und kollidierte mit dieser. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschade in Höhe von ca. 4.000 Euro.
Unfall beim Parken
Am 30.12.2024 gegen 12:40 Uhr kam es in Zerbst, Coswiger Straße, Parkplatz EDEKA zu einem Verkehrsunfall beim Einparken. Hierbei befuhr ein 66-jähriger Fahrer eines MG den Parkplatz mit der Absicht seinen PKW ab zu stellen. Beim rückwärts einfahren in eine Parktasche übersah der Fahrzeugführer den hinter sich stehenden und wartenden 34-jährigen Fahrer eines Ford und kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 30.12.2024 gegen 20:25 Uhr kam in Muldestausee, Am Steinberg zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hierbei befuhr ein 45-jähriger Fahrer eines Mercedes Benz GLA die L 138 in Richtung Friedersdorf. Hierbei erfasste er ein von links kommendes Reh. Am PKW des 45-jährigen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100,- Euro.
Verkehrsunfall durch Abkommen von der Fahrbahn
An 30.12.2024 gegen 21:06 Uhr kam es in Gröbzig, Könnersche Straße zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKWs. Hierbei befuhr ein 20-jähriger Fahrer eines VW die Könnersche Straße in Gröbzig in Richtung L 147. Aus bislang unbekannten Gründen kam der 20-jährige nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Skodas, welche am linken Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellt wurden. Die genaue Schadenshöhe steht noch aus.
Unfall beim Parken
Am 31.12.2024 gegen 09:04 Uhr kam es in Bitterfeld, Friedensstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs. Hierbei hatte eine 76-jährige die Absicht mit ihrem PKW Hyundai aus einer Parktasche aus zu fahren. Hierbei unterschätzte sie den Abstand zum stehenden PKW Fiat falsch ein und kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Kriminalitätslage
Fahrraddiebstahl
In der Nacht vom 29.12.2024, 22:30 Uhr bis 30.12.2024, 08:30 Uhr drangen der oder die unbekannten Täter auf das umfriedete Grundstück eines Einfamilienhauses in Sandersdorf, Kantweg ein und entwendeten ein Mountainbike der Marke GHOST in der Farbe Oliv. Hinweise auf den oder die Täter sind bislang noch nicht bekannt. Der Schaden beläuft sich auf wenige Tausend Euro.
Diebstahl aus PKW
In der Zeit vom 29.12.2024, 22:00 Uhr bis 30.12.2024, 11:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Sandersdorf, Brentanostraße die Seitenscheibe eines abgestellten PKW Mercedes Vito. Aus dem Innenraum entwendeten der oder die Täter eine Musikbox und diverse kleinere Gegenstände. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf einen unteren 4-stelligen Summe. Hinweise auf den oder die Täter konnten bislang nicht ermittelt werden.
Sachbeschädigung am PKW
Am 30.12.2024, gegen 20:30 Uhr beschädigten der oder die unbekannten in Köthen, Weintraubenstraße den PKW VW eines 25-jährigen. Hierbei zerkratzten der oder die Täter auf unbekannte Art und Weise eine Seite des PKW VW. Hierdurch entstand Schaden in bislang unbekannter Höhe.
Sachbeschädigung an öffentlichen Mülleimer
Im Rahmen der Streifentätigkeit am 30.12.2024 stellten Beamte in Zerbst, Schloßgarten eine Beschädigung an einem öffentlichen Mülleimer fest. Unbekannte Täter entzündeten einen Knallkörper im inneren des Mülleimers. Hierdurch wurde dieser in zwei Teile gespalten und unbrauchbar. Der Schaden wird auf ca. 500,- Euro geschätzt.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Am 30.12.2024 gegen 23:50 Uhr wurden die Beamten in Zerbst über einer möglichen Sachbeschädigung durch Graffiti in Zerbst, Markt informiert. Beim Eintreffen am Ereignisort konnte eine 43-jähirge männliche Person festgestellt werden. Der nunmehr Beschuldigte trug eine weiße Spraydose und Klebeband in der Hand. Er wurde belehrt und zum Sachverhalt befragt. Auf Grund nicht nachvollziehbaren Äußerungen und mangels eines Ausweisdokuments wurde der Beschuldigte durchsucht. Hierbei konnten weitere Spraydosen aufgefunden werden. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Der entstandene Schaden lässt sich noch nicht genau beziffern.
Einbruch in Einfamilienhaus
In der Zeit vom 30.12.2024, 22:00 Uhr bis 31.12.2024 01:15 Uhr drangen der oder die unbekannten Täter in Zerbst, Alter Teich in ein Einfamilienhaus ein während die Bewohnerin schlief. Hierbei durchsuchten sie verschiedene Räumlichkeiten und entwendeten diverse Wertgegenstände. Durch Beamte der Kriminalpolizei wurde eine intensive Spurensuche betrieben. Der Stehlschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Hinweise auf den oder die Täter sind bislang nicht bekannt.
Bombendrohung
Am 30.12.2024 gegen Mittag wird die Polizei in Bitterfeld anonym über einen „platzierten“ Sprengsatz in The Style Outlet Center Brehna, Berliner Straße informiert. Unverzüglich wurden die Räumung des Objekts und er angrenzenden Geschäfte veranlasst und zügig durchgeführt. Im Rahmen der Absuche mit Sprengstoffsuchhunden konnte kein gefährlicher Gegenstand aufgefunden werden. Auf Grund dessen und im Zusammenhang mit parallellaufenden Ermittlungen, geht die Polizei von einer Falschmeldung aus. Das Center wurde wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Eine Gefahr für die Besucher bestand augenscheinlich zu keiner Zeit. Hinweise zu dem Mitteilenden werden im Rahmen der Ermittlungen geklärt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de