Pressemitteilung des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Donnerstag:
Hettstedt/ Mülltonne brennt
In der Novalisstraße brannte in der Nacht zum Donnerstag eine 1100l Restmülltonne. Vor dem Brandausbruch gegen 22:10 Uhr wurden zwei männliche Personen jüngeren Alters an der Mülltonne beobachtet werden. Die warfen einen Gegenstand in das Behältnis. Kurz danach kam es zu einem Knallgeräusch und die Unbekannten entfernten sich. Offensichtlich hatten die Personen Pyrotechnik in den Abfallcontainer geworfen. Die Feuerwehr kam zum Löscheinsatz.
Großörner/ Zu zweit mit dem E-Scooter unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle in der Straße Anger wurde ein E-Scooter angehalten und überprüft, da zwei Personen auf dem Fahrzeug unterwegs waren. Das ist genau eine Person zu viel. Der 20-jährige Fahrer hatte das Fahrzeug nicht entsprechend pflichtversichert. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Sangerhausen/ Garagenaufbruch
Mehrere Garagentore im Garagenkomplex Juri-Gagarin-Straße wurden von Unbekannten aufgebrochen. Zum Diebesgut liegen jedoch noch keine genauen Erkenntnisse vor.
Arnstein/ Sachbeschädigungen
Mehrere Sachbeschädigungen an kommunalen Eigentum im Ortsteil Arnstedt, die augenscheinlich durch den Einsatz von Pyrotechnik verursacht wurden, wurden am Donnerstagvormittag gemeldet. Die Tatzeit liegt dabei in der Silvesternacht. Zerstört wurden u.a. ein Schaukasten für öffentliche Bekanntmachungen, Sitzgelegenheiten in der Bushaltestelle und Müllbehälter. Der Sachschaden wird derzeit mit ca. 1.300 Euro angegeben. Zur Tatzeit sollen mehrere Gruppen junger Menschen im Ort unterwegs gewesen sein. Vielleicht können diese Hinweise auf die Tatverdächtigen geben.
Helbra/ Hauptstraße / 02.01.2025, 08:20 Uhr
Auf Höhe einer Fahrbahneinengung zwischen Helbra und Hergisdorf kollidierte ein PKW mit der Baustellensicherung, da das Fahrzeug auf Grund von Gegenverkehr ausweichen musste. Es entstand lediglich Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de