Polizeimeldung: 2/2025
Salzwedel, den 03.01.2025

Polizeimeldung PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 02.01.2025 bis 03.01.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfall in Gardelegen" "Unfall mit verletzter Fahrerin" "Verkehrskontrolle mit mehreren Verstößen" "Brand in Brunau"

Unfall in Gardelegen

Gardelegen, Hopfenstraße, 02.01.2025, 13:44 Uhr

Am Donnerstag befuhr eine 38-Jährige die Hopfenstraße in Gardelegen mit einem VW. Hinter dem VW fuhr ein 21-Jähriger mit einem Hyundai in gleicher Richtung. Als die VW-Fahrerin verkehrsbedingt bremsen musste, konnte der Hyundai-Fahrer nicht rechtzeitig reagieren und verursachte einen Auffahrunfall. Die Unfallbeteiligten verletzten sich leicht und wurden in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden im oberen vierstelligen Bereich. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

 

Unfall mit verletzter Fahrerin

L7, Schmölau – Bonese, 02.01.2025, 17:15 Uhr

Am Donnerstag befuhr eine 62-Jährige die L7 von Schmölau nach Bonese mit einem Opel. Dabei kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß mit einem Baum zusammen und überschlug sich mit dem PKW. Die Fahrerin verletzte sich dabei schwer und wurde im weiteren Verlauf in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Opel, an dem ein geschätzter Schaden im unteren fünfstelligen Bereich entstand, wurde durch den Abschleppdienst geborgen. Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden aufgenommen. Während der Unfallaufnahme kam es zu einer vorübergehenden Sperrung der Landstraße.

 

Verkehrskontrolle mit mehreren Verstößen

Gardelegen, An der Remonte, 03.01.2025, 00:26 Uhr

In der Nacht von Donnerstag zu Freitag führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle mit einem BMW-Fahrer durch. Während der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrer Anhaltspunkte für einen möglichen Einfluss von Betäubungsmitteln fest. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte bei dem 21-Jährigen positiv auf mehrere Betäubungsmittel. Im weiteren Verlauf musste der junge Mann eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Die Beamten beschlagnahmten weitere Betäubungsmittel, die während der polizeilichen Maßnahme festgestellt wurden und leiteten die Ermittlungen gegen den 21-Jährigen ein.

 

Brand in Brunau

Kalbe, OT Brunau, 03.01.2025, 06:32 Uhr

Am Freitagmorgen wurde die Polizei über einen Brand in Brunau informiert. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Brandausbruch, der zeitnah durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Ein Mann, der sich zum Zeitpunkt des Brandes in der Wohnung befand, wurde zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden liegt schätzungsweise im unteren fünfstelligen Bereich. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung