Pressemitteilung des Polizeireviers Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Freitag:
Bedrohung
Halle (Saale) – Am 02.01.2025 erkannte in den Abendstunden ein Angestellter eines Lebensmittelgeschäftes in Halles Süden eine unbekannte männliche Person, welche in der Vergangenheit Straftaten zum Nachteil des Geschäftes begangen haben soll. Um die Identität zu erheben, sprach der Angestellte den unbekannten Mann an. Um den Ort zu verlassen bedrohte der Mann den Angestellten verbal mit dem Einsatz eines gefährlichen Gegenstandes und konnte flüchten. Bei den sofortigen Suchmaßnahmen wurde auch ein Fährtenhund zum Einsatz gebracht, verliefen allerdings erfolglos. Zur Ermittlung des unbekannten Mannes wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen eingeleitet.
Körperliche Auseinandersetzung
Halle (Saale) – Am 02.01.2025 soll es gegen 21:20 Uhr zu einem körperlichen Angriff gegenüber einem 20-jährigen Mannes an der Haltestelle Rennbahnkreuz gekommen sein. Der unbekannte Täter soll den 20-jährigen ohne Anlass getreten haben. Anschließend konnte der Geschädigte den Ort mit einer Straßenbahn verlassen und die Polizei informieren. Eine medizinische Behandlung war nicht nötig. Eine Suche im Tatortbereich brachte keine Hinweise zum Täter. Die Ermittlungen werden im Polizeirevier Halle (Saale) geführt.
Versuchter Diebstahl von Baustelle
Halle (Saale) – Am 03.01.2025 wurden unbekannte Täter gegen 00:15 Uhr beobachtet, wie sie von einer Baustelle im Bereich Bruckdorf ein Baugeräte entwenden wollten. Polizeikräfte konnten auf der Anfahrt zum Tatort das Täterfahrzeug fahrend feststellen. Das Fahrzeug sollte kontrolliert werden und setzte trotz Haltesignale seine Fahrt fort. Während der Flucht beschädigte der Fahrzeugführer unter anderem einen Metallzaun und konnte sich der Kontrolle entziehen. Das Täterfahrzeug konnte wenig später im Bereich Thüringer Bahnhof, jedoch ohne Personen, aufgefunden werden. Eine Suche im Nahbereich nach den Tatverdächtigen verlief ohne Erfolg. Die angebrachten Kennzeichentafeln waren für ein anderes Fahrzeug ausgegeben und das Täterfahrzeug außer Betrieb gesetzt. Beide Gegenstände wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Das vermeintliche Diebesgut konnte in unmittelbarer Nähe zum Tatort aufgefunden und ebenfalls sichergestellt werden. Es erfolgte eine Spurensicherung und die Einleitung mehrere Ermittlungsverfahren. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de