Polizeimeldung: 005/2025
Burg, den 05.01.2025

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 03.01.2025 bis 05.01.2025

"Diebstahl von Holz" "Verkehrsunfall mit verletzter Person" "Verkehrsunfall aufgrund Glätte" "Verkehrsunfall unter Cannabis-Einfluss" "Handtaschenraub" "Führen eines Fahrzeugs unter Einfluss berauschender Mittel"

Diebstahl von Holz
Lüttgenziatz, Am Stern, 03.01.2025, 14:43 Uhr
Am Freitagnachmittag meldete ein Zeuge, dass zwei Personen Holz aus einem Wald bei Lüttgenziatz zerkleinern und auf einen Anhänger laden. Er weiß, dass die Personen nicht dazu berechtigt sind. Vor Ort stellten die Beamten einen 45-Jährigen und seinen 11-jährigen Sohn fest, welche Holz auf einen Anhänger luden. Dies stellt einen Diebstahl dar, sodass durch die Beamten ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Durch das Abholzen ist bereits ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich entstanden. Das Holz wurde im Beisein der Beamten wieder abgeladen.

 

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Belicke, K 1203, 03.01.2025, 15:05 Uhr
Ein 20-jähriger Ford-Fahrer befuhr am Freitagnachmittag bei einsetzendem Schneefall die Kreisstraße von Karow in Richtung Belicke. Kurz nach dem Kurvenbereich kam er nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrzeugführer befreite sich noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbständig aus seinem Fahrzeug. Der Rettungsdienst fuhr ihn anschließend leicht verletzt zur Kontrolle ins Krankenhaus nach Burg.

 

Verkehrsunfall aufgrund Glätte
Stegelitz, B 246a, 03.01.2025, 16:45 Uhr
Am Freitagnachmittag befuhr ein 52–Jähriger mit seinem Sattelzug die B 246a aus Richtung Stegelitz kommend. Im Kreisverkehr am dortigen Gewerbegebiet kam er aufgrund der winterglatten Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte in den dortigen Straßengraben. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Ein Abschleppunternehmen konnte den Sattelzug aus dem Graben ziehen, sodass die Fahrt fortgesetzt werden konnte. Es entstand lediglich leichter Sachschaden.

 

Verkehrsunfall unter Cannabis-Einfluss
Ziepel, Wörmlitzer Weg, 03.01.2025, 16:54 Uhr
Am Freitagnachmittag befuhr ein 24–jähriger Audi-Fahrer beim Einsetzen des Schneefalls den Wörmlitzer Weg in Ziepel, rutschte aus der dortigen Kurve und fuhr gegen eine angrenzende Mauer. Am Fahrzeug waren lediglich Sommerreifen aufgezogen. Weiterhin gab der Fahrzeugführer während der Befragung an, dass er am Vormittag Cannabis konsumiert habe. Aufgrund dieser Aussage veranlassten die Beamten eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus in Burg und leiteten ein Strafverfahren ein. An der Mauer entstand kein Schaden. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, aber sein Fahrzeug war aufgrund der Schäden nicht mehr fahrbereit.

 

Handtaschenraub
Burg, Markt, 04.01.2025, 13:32 Uhr
Am Samstagnachmittag kam es zu einem Handtaschenraub in Burg. Am Markt auf Höhe des dortigen Einkaufsmarktes beabsichtigte eine 71-jährige Fußgängerin die Straße in Richtung Bäcker zu überqueren. Auf der Straße wurde ihr die mitgeführte Handtasche mit Gewalt durch eine männliche, dunkel bekleidete Person mit Kapuze entrissen. Der Täter entfernte sich anschließend unbekannt in Richtung Bruchstraße. Die Kriminalpolizei hat noch am selben Tag die Ermittlungen aufgenommen und überprüfte bereits Zeugenhinweise.
Weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen.

 

Führen eines Fahrzeugs unter Einfluss berauschender Mittel
Derben, L 54, 05.01.2025, 01:15 Uhr
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag kontrollierten die Beamten im Rahmen der Verkehrsüberwachung einen 24-jährigen VW-Fahrer in der Ortslage Derben. Bei diesem wurde zunächst Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 0,16 Promille. Drogenkonsum verneinte der Fahrzeugführer. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest reagierte allerdings positiv auf Amphetamine, Metamphetamine und Kokain, sodass eine Blutprobenentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt wurde.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung