Polizeimeldung: 004/2025
Weißenfels, den 07.01.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Montag:

Zugüberfahrung

Weißenfels OT Leißling, Bahnstrecke zw. Naumburg und Weißenfels- Hier kam es am Montag kurz nach 17.30 Uhr zur Überfahrung einer männlichen Person, welche noch vor Ort verstarb. Der Mann wurde trotz eingeleiteter Notbremsung von einer Regionalbahn erfasst, welche in Richtung Halle unterwegs war. Es handelte sich um einen 73-jährigen Weißenfelser. Dazu läuft derzeit eine Todesursachenermittlung. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung liegen bislang nicht vor. In der Bahn befanden sich 35 Fahrgäste, für welche nach einer Betreuung eine Weiterfahrt mittels Taxiunternehmen organisiert wurde. Auch der Zugführer und das Zugpersonal wurden betreut. Die Zugstrecke wurde für die Bergungsmaßnahmen bis 20.37 Uhr gesperrt. Von der Sperrung waren 24 Züge betroffen, es kam zu 1.077 Verspätungsminuten.

Einbruch

Lützen- Am Dienstagmorgen musste ein Mitarbeiter einer Elektrofirma einen Einbruch in Lützen feststellen. Unbekannte Täter drangen in ein Firmengebäude ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Was genau entwendet wurde, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet.

Verkehrskontrolle

Naumburg- Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stoppten Polizeibeamte am Dienstagmorgen gegen 08:30 Uhr einen Pkw in der Grochlitzer Straße. Dabei stellte sich heraus, dass der 65-jährige Fahrer nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis für seinen Wagen ist. Seine Fahrt durfte der Mann nicht fortsetzen.

Einbruch

Elsteraue OT Tröglitz- Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem Firmengelände in Tröglitz. Neben mehreren Aluminiumelementen eines Baugerüstes wurde auch ein kompletter Gabelstapler entwendet. Wie genau die Täter vorgingen, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung