Polizeimeldung: 01 / 2025
Dessau-Roßlau, den 01.01.2025

Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Polizeiliche Einsätze im Bereich der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau zum Jahreswechsel 2024/2025

Herausragende Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau zum Jahreswechsel (vom 31.12.2024, 18:00 Uhr bis 01.01.2025, 06:00 Uhr) nicht bekannt.
Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau gab es insgesamt 39 polizeiliche Einsätze im Zusammenhang mit dem Jahreswechsel (Landkreis Anhalt-Bitterfeld: 15, Landkreis Wittenberg: 16, Dessau-Roßlau: 8).
Bei den bekannt gewordenen bzw. angezeigten Straftaten handelt es sich zum überwiegenden Teil um Sachbeschädigungen (z. B. Briefkästen), Körperverletzungsdelikte und versuchte Körperverletzungsdelikte (z. B. durch Böllerwurf). Seltener auch um das Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion, bspw. durch Sprengung eines Zigarettenautomaten mittels „Böller“ oder auch die Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel aufgrund des Beschusses eines Rettungswagens mittels pyrotechnischer Erzeugnisse.

Im Folgenden eine Auswahl bedeutenderer bekanntgewordener Straftaten aus den verschiedenen Zuständigkeitsbereichen:

 

Zuständigkeitsbereich Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Am 01.01.2025 kam es in der Bismarckstraße in Bitterfeld-Wolfen um 00:25 Uhr durch unbekannte Täter zum Beschuss eines Rettungswagens mittels pyrotechnischer Erzeugnisse. So sollen aus einer Personengruppe heraus Silvesterraketen auf das Einsatzfahrzeug des Rettungsdienstes geschossen worden sein. Die Besatzung blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand aufgrund der Brandspuren auf u. a. Windschutzscheibe und Stoßstange Sachschaden von ca. 2000,- Euro.

Gegen 01:00 Uhr des 01.01.2025 sollen in der Bismarckstraße in Bitterfeld-Wolfen zwei unbekannte Täter vom Dach eines Imbisses aus Silvesterraketen und Böller in Richtung einer Personengruppe geworfen haben. Ein 19-Jähriger zog sich dadurch leichte Verletzungen im Kniebereich zu.

In der Lelitzer Straße in Köthen sollen kurz nach 01:00 Uhr des 01.01.2025 eine 28-jährige Frau sowie ein 65-jähriger Mann mit pyrotechnischen Erzeugnissen beschossen worden sein. Sie blieben unverletzt. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen konnten vier Beschuldigte im Alter von 20 bis 23 Jahren bekannt gemacht werden. Ermittlungsverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung wurden eingeleitet.

In der Sparkassenallee in Bitterfeld-Wolfen wurde kurz vor 02:00 Uhr des 01.01.2025 ein Parkautomat erheblich beschädigt. Offenbar wurde durch unbekannte Täterschaft ein pyrotechnischer Gegenstand im Quittungsschacht des Automaten zur Explosion gebracht. An die im Inneren des Automaten befindliche Geldkassette gelangten der oder die Täter nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4500,- Euro.

Am 01.01.2025, kurz vor 02:00 Uhr, zündeten unbekannte Täter auf der Ablage eines Geldautomaten einen pyrotechnischen Gegenstand (vermutlich Böller). Das Gehäuse des Geldautomaten in einer Bankfiliale (Vorraum) in der Sackgasse in Köthen wurde durch die Detonation beschädigt (Schadenshöhe noch unbekannt). Dieser war in der Folge nicht mehr betriebsbereit. Reste des zur Explosion gebrachten Gegenstandes wurde durch die Polizei gesichert und ein Ermittlungsverfahren wegen Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion eingeleitet.

 

Zuständigkeitsbereich Polizeirevier Dessau-Roßlau

In der Waldstraße in Dessau-Roßlau wurden kurz nach Mitternacht durch querschlagende pyrotechnische Erzeugnisse zwei nebeneinanderliegende Balkone in Brand gesetzt. Durch die Zerstörung einer Balkontür konnte Rauch und in der weiteren Folge auch Löschwasser in die Wohnung eindringen. Sie wurde nach den Löscharbeiten als unbewohnbar eingestuft. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wurde auf ca. 50.000,- Euro geschätzt und ein Verfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung gegen Unbekannt eingeleitet.

 

Zuständigkeitsbereich Polizeirevier Wittenberg

In der Wittenberger Lutherstraße wurde am Abend des 31.12.2024 ein Telefonverteilerkasten erheblich beschädigt. So brachten unbekannte Täter gegen 20:30 Uhr Pyrotechnik am Verteilerkasten an und entzündeten diese. Der verursachte Schaden wird auf ca. 2500,- Euro geschätzt.

Gegen 01:30 Uhr des 01.01.2025 kam es in der Kreuzstraße in Wittenberg zur Sprengung eines Zigarettenautomaten mittels Pyrotechnik. Eine Geldkassette befand sich nicht im Automaten. Ob Tabakwaren entwendet wurden ist bislang unbekannt. Der Sachschaden wird mit ca. 1000,- Euro beziffert. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen konnten drei tatverdächtige Personen im Alter von 16 bis 17 Jahren namhaft gemacht werden. Strafanzeigen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und Diebstahls wurden aufgenommen.

Ebenso kam es in der Wittenberger Allee in Zahna-Elster gegen 01:30 Uhr zur Sprengung eines Zigarettenautomaten. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion wurde eingeleitet. Auch hier entstand Sachschaden von ca. 1000,- Euro.

 

Schönherr
Pressesprecher

Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
 
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung