Polizeimeldung: 011/2025
Halberstadt, den 08.01.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen, Prävention

PKW gerät in Straßengraben (Blankenburg) - Verkehrsunfall mit Personenschaden (Hasselfelde) - Verkehrsunfallflucht (Ilsenburg) - Radfahrerin verletzt (Quedlinburg) - Parkscheinautomat aufgebrochen (Wernigerode OT Drei Annen Hohne)

PKW gerät in Straßengraben        
Blankenburg
- Am Dienstagabend, dem 07. Januar 2025, ereignete sich gegen 21:30 Uhr auf der Landesstraße 92 zwischen Blankenburg und Timmenrode einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug beschädigt wurde.     
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 61-jährige Fahrer eines PKW Hyundai die Landesstraße 92 in Richtung Timmenrode. Witterungsbedingt verschlechterte sich die Sicht. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrer mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Hierbei wurden ein Leitpfosten sowie ein Baum beschädigt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beträgt circa 5.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt und veranlasste eigenständig das Abschleppen des Fahrzeugs.

Die Polizei appelliert…       
… angesichts der winterlichen Wetterprognosen für die kommenden Tage an alle Verkehrsteilnehmer, ausreichend Zeit für ihre Fahrten einzuplanen und vor Fahrtantritt sämtliche Fahrzeugscheiben, Scheinwerfer und Rückleuchten vollständig von Eis und Schnee zu befreien, um eine uneingeschränkte Sicht und Sichtbarkeit herzustellen.      
Zudem weist die Polizei daraufhin, dass bei Glätte das Fahren mit Winterreifen unerlässlich ist. Eine an die Witterungsbedingungen angepasste Geschwindigkeit, ein ausreichender Sicherheitsabstand sowie gegenseitige Rücksichtnahme tragen dazu bei, das Unfallrisiko zu verringern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden     
Hasselfelde – Am Dienstag, dem 07. Januar 2025, kam es gegen 17:48 Uhr in der Blankenburger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fußgänger schwer verletzte.       
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der 58-jährige Fahrer eines PKW Nissan die Blankenburger Straße aus Richtung Schmiedestraße kommend in Richtung stadtauswärts. An der Einmündung zum Reuterweg beabsichtigte er nach links einzubiegen und übersah dabei einen Fußgänger, der die Straße bereits überquerte. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden, sodass der PKW mit dem Fußgänger kollidierte. Der Fußgänger erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.

Verkehrsunfallflucht
Ilsenburg – Am Dienstag, dem 07. Januar 2025, ereignete sich in der Alten Schmiedestraße ein Verkehrsunfall, bei dem sich der beteiligte Fahrer im Verdacht steht sich unerlaubt vom Unfallort entfernt zu haben. Weiterhin besteht der Verdacht, dass er unter Alkoholeinfluss stand.       
Nach aktuellem Ermittlungsstand stieß der 54-jährige Fahrer eines PKW Volvo gegen 21:40 Uhr beim Ausparken gegen einen abgestellten PKW Hyundai. Beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt; der entstandene Sachschaden wird auf jeweils etwa 1.500 Euro pro Fahrzeug geschätzt. Trotz des Unfalls setzte der Volvo-Fahrer seine Fahrt fort.    
Im Zuge der Ermittlungen konnte der 54-Jährige durch die eingesetzten Polizeibeamten später festgestellt werden. Bei der Befragung ergab sich der Verdacht, dass er alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille.        
Die Polizeibeamten ordneten daraufhin eine Blutprobenentnahme an und untersagten dem Mann die Weiterfahrt mit führerscheinpflichtigen Fahrzeugen. Zudem wurde der Führerschein des Fahrers sichergestellt. Des Weiteren leiteten die Beamten Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie der Unfallflucht ein.

Radfahrerin verletzt
Quedlinburg
– Am Mittwoch, dem 08. Januar 2025, ereignete sich gegen 11:15 Uhr auf der Landesstraße 242 im Bereich Harzweg ein Verkehrsunfall, bei dem eine 63-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde.   
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 51-jähriger Fahrer eines PKW Skoda den Harzweg in Richtung Bahnhof. Im Kreisverkehr am „Mettehof“ übersah er die vor ihm fahrende Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall stürzte die 63-Jährige und zog sich schwere Verletzungen zu.      
Rettungskräfte transportierten die Frau in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden

Parkscheinautomat aufgebrochen           
Wernigerode OT Drei Annen Hohne
- Im Zeitraum vom 03. Januar 2025, 10:00 Uhr, bis zum 07. Januar 2025, 10:00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter einen Parkscheinautomaten auf einem Parkplatz im Bereich der Kreisstraße 1354 nahe der Landesstraße 100 bei Drei Annen Hohne.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand setzten die Täter pyrotechnische Erzeugnisse ein, um den Automaten gewaltsam zu öffnen. Sie entwendeten eine Geldkassette samt Inhalt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.       
Eingesetzte Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen u. a. wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.    
Sachdienliche Hinweise zur Tat erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier: https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung