Polizeimeldung: 4/2025
Merseburg, den 08.01.2025

Pressemitteilung des Polizeireviers Saalekreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Mittwoch:

 

Diebstahl

Mücheln – Im Tatzeitraum vom 03.01.2025 bis zum 07.01.2025 entwendeten unbekannte Täter Gegenstände aus einem abgeparkten PKW Mercedes-Benz. Die Täter entfernten die Scheibe der Beifahrerseite und gelangten so an Werkzeuge und einen Schlüssel. Der genaue Wert des Gesamtschadens steht noch aus. Durch die Polizeibeamten wurde vor Ort eine Spurensuche durchgeführt. Die Polizei nahm die Anzeige vor Ort auf und leitete weitere Ermittlungen ein.

 

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Landsberg – Am 07.01.2025 gegen 16:45 Uhr kam es auf der Kreisstraße 2135 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Dabei kollidierten beide jeweils am linken Seitenspiegel des Fahrzeugs miteinander. Anschließend entfernte sich einer der Unfallbeteiligten in Richtung Niemberg, ohne sich pflichtgemäß bei dem zweiten Unfallfallbeteiligten zu melden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen.

 

Tätlicher Angriff

Merseburg – Am 07.01.2025 gegen 20:00 Uhr kam es zu einem körperlichen Angriff auf einen Sanitäter des Rettungsdienstes. Dies geschah nach der Behandlung eines Mannes, als dieser seine Krankenversichertenkarte wieder ausgehändigt bekam. Im Zuge der Entgegennahme griff der Tatverdächtige nach dem Arm des Sanitäters und schlug mit der anderen Hand in Richtung des Sanitäters, verfehlte diesen jedoch. Verletzt wurde dabei niemand. Durch die Polizei wurde die entsprechenden Anzeige aufgenommen und Ermittlungen wurden eingeleitet.

 

Verkehrsunfall

Schkopau – Am 07.01.2024 gegen 15:26 Uhr kam es auf der Halleschen Straße zu einem Verkehrsunfall. Dort kollidierte ein 21-jähriger Fahrzeugführer einer Straßenbahn mit einem am Fahrbahnrand parkenden LKW. Verletzt wurde dabei niemand. Der Gesamtschaden wird auf circa 4000€ geschätzt.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Saalekreis 

Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg

Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung