Polizeimeldung: 29/2025
Salzwedel, den 05.02.2025

Polizeimeldung PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 04.02.2025 bis 05.02.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Wildunfall" "Sachbeschädigung in Salzwedel" "Brandermittlung in Gardelegen" "Unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr"

Wildunfall

Gardelegen, Peckfitz - Dannefeld, 04.02.2025, 05:25 Uhr

Am Dienstag erschien eine 26-Jährige im Revierkommissariat in Gardelegen und zeigte einen Wildunfall an. Am Morgen fuhr die Frau mit einem VW von Peckfitz nach Dannefeld. Als ein Wildschwein die Straße gegen 05:25 Uhr überquerte, konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Tier flüchtete nach dem Aufprall und hinterließ einen geschätzten Schaden im unteren vierstelligen Bereich am VW. Bevor die Frau den Unfallort verließ, setzte sie die Polizei über den Unfall in Kenntnis.  

 

Sachbeschädigung in Salzwedel

Salzwedel, Steintorstraße, 04.02.2025, 06:09 Uhr

Am Dienstagmorgen wurde die Polizei über ein beschädigtes Fenster in der Steintorstraße informiert. Nach ersten Erkenntnissen wurde die Scheibe in der Nacht von Montag zu Dienstag durch unbekannte Täter mittels Pyrotechnik zerstört. Der entstandene Schaden liegt schätzungsweise im mittleren dreistelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

Brandermittlung in Gardelegen

Gardelegen, Buschhorstweg, 03.02.2025 – 04.02.2025

Am Dienstag wurde die Polizei über den Brand von zwei Holzplatten auf einem Betriebsgelände in Gardelegen informiert. Nach ersten Erkenntnissen wurden die Platten im Zeitraum von Montag, gegen 19:00 Uhr, bis Dienstag, gegen 09:00 Uhr, durch unbekannte Täter in Brand gesetzt. Da sich der Brand auf die Holzplatten beschränkte und nicht ausweitete, liegt der entstandene Schaden schätzungsweise im zweistelligen Bereich. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat geben können, werden gebeten, die Polizei in Gardelegen (03907 7240) oder Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

Unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr

Salzwedel, Schillerstraße, 04.02.2025, 23:25 Uhr

Am Dienstag führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle mit einem VW-Fahrer in Salzwedel durch. Im Verlauf der Kontrolle reagierte ein durchgeführter Drogenschnelltest positiv bei dem 23-Jährigen. Im Anschluss musste der Fahrer eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und leiteten die entsprechenden Verfahren ein.  

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung