Polizeimeldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Mittwoch:
Trickanrufe
Hohenmölsen – Dienstagnachmittag meldete sich ein Betrüger telefonisch bei einer 71-jährigen Dame und gab an, von der Polizei Hessen zu sein. Der "Beamte" teilte ihr mit, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Diesbezüglich würde die Tochter in Untersuchungshaft genommen, wenn die Frau nicht sofort 80.000€ als Kaution zahle. Als die Dame nochmals die genaue Dienststelle erfragte, wurde der Anruf seitens der Betrüger beendet, ohne dass der Dame ein Schaden entstand.
Zeitz – Ein etwa gleichgelagerter Anruf ging kurze Zeit später bei einer 80-jährigen Frau ein.Nachdem diese das erste betrügerische Telefonat beendete, meldete sich kurz darauf ein weiterer Betrüger, welcher angab vom Betrugsdezernat der Polizei zu sein und sie beraten zu wollen. Dabei versuchte er Auskünfte über Wertgegenstände und Bargeld der Frau zu erfragen. Diese antwortete nicht und beendete geistesgegenwärtig auch dieses Gespräch.
Verkehrsunfall unter Alkohol
Eckartsberga – Am Dienstag kam es gegen 22:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Eckartsbergaer Hauptstraße. Ein Fahrzeug kam in einer Linkskurve kurz hinter dem ehemaligen Bahnhof von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Betonbrücke. Neben der 44-jährigen Fahrerin wurde auch ihr 24-jähriger Beifahrer verletzt. Polizeibeamte fanden im Fahrzeuginneren mehrere, teils geleerte Flaschen mit Alkohol. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht. Der alkoholisierten Frau wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde durch die Beamten eingezogen. Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.
Verkehrskontrolle
Teuchern – Polizeibeamte stoppten in der Nacht zum Mittwoch einen Pkw in der Osterfelder Straße. Aufgrund des auffälligen Verhaltens der 24-jährigen Fahrerin wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Da dieser positiv verlief, musste die Frau eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Weißenfels – Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw kam es am Dienstag kurz vor 16:00 Uhr in der Tagewerbener Straße. An der Kreuzung zum Heuweg kollidierte das Fahrzeug einer 29-Jährigen mit einem entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten Wagen einer 48-jährigen Frau. Durch den Zusammenstoß erlitt diese leichte Verletzungen und musste behandelt werden. Beide Fahrzeuge wurden infolge des Unfalls erheblich beschädigt und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Diebstahl
Osterfeld – Eine 20-Jährige erschien am Dienstag bei der Polizei in Naumburg, um den Diebstahl beider Kennzeichen ihres Fahrzeuges anzuzeigen. Unbekannte Täter entwendeten diese vom geparkten Pkw der Frau. Nach den Kennzeichentafeln wird nun gefahndet.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de