Polizeimeldung PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 05.02.2025 bis 06.02.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfallflucht in Salzwedel" "Einbruch in Klötze" "Auffahrunfall in Salzwedel"
Unfallflucht in Salzwedel
Salzwedel, Burgstraße, 05.02.2025, 10:27 Uhr
Am Mittwoch beobachtete eine aufmerksame Zeugin einen Hyundai-Fahrer, der beim Ausparken einen geparkten BMW streifte und einen geschätzten Gesamtschaden im unteren vierstelligen Bereich verursachte. Die Zeugin machte den Fahrer auf den Zusammenstoß aufmerksam, woraufhin sich der Fahrer vom Unfallort entfernte. Dank der Zeugin konnte der 80-jährige Verursacher durch die eingesetzten Polizeibeamten im Nahbereich angetroffen und der Unfall vollständig dokumentiert werden. Den Senior erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Einbruch in Klötze
Klötze, An der Wasserfahrt, 04.02.2025 – 05.02.2025
Am Mittwoch wurde die Polizei über einen Einbruch in eine Gartenlaube des Kleingartenvereins „Sonnenschein“ informiert. Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Dienstag, gegen 13:00 Uhr, bis Mittwoch, gegen 13:00 Uhr, gewaltsam Zutritt in die Laube und entwendeten einige Gegenstände. Insgesamt entstand ein geschätzter Schaden im mittleren dreistelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.
Auffahrunfall in Salzwedel
Salzwedel, Brückenstraße, 06.02.2025, 09:50 Uhr
Am Donnerstag befuhr eine 63-Jährige die Brückenstraße in Salzwedel mit einem Ford. Hinter der 63-Jährigen fuhr ein 53-Jähriger mit einem VW. Als die 63-Jährige an der Einmündung in die Ernst-Thälmann-Straße verkehrsbedingt hielt, konnte der 53-Jährige nicht rechtzeitig reagieren und verursachte einen Auffahrunfall, bei dem ein geschätzter Gesamtschaden im unteren vierstelligen Bereich entstand.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de